Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Dritter Band: Neuere Geschichte Sachsens von 1806-1866. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Dritter Band: Neuere Geschichte Sachsens von 1806-1866. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
boettiger_geschichte_sachsen
Title:
Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen.
Author:
Böttiger, Carl Wilhelm
Flathe, Heinrich Theodor
Place of publication:
Gotha
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
boettiger_geschichte_sachsen_dritter_band_1873
Title:
Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Dritter Band: Neuere Geschichte Sachsens von 1806-1866.
Author:
Flathe, Heinrich Theodor
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Wiener Kongress
Volume count:
3
Publishing house:
Friedrich Andreas Perthes
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1873
Scope:
883 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Geschichte des Königreichs Sachsen von 1806-1866.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erste Abtheilung. Von der Erhebung Sachsens zum Königreiche bis zur Theilung des Landes. 1806-1815.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Drittes Hauptstück. Sachsen unter dem fremden Gouvernement und der wiener Congreß. 21. October 1813 bis 8. Juni 1815.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen.
  • Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Dritter Band: Neuere Geschichte Sachsens von 1806-1866. (3)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalts-Übersicht.
  • Berichtigungen.
  • Viertes Buch. Geschichte des Königreichs Sachsen von 1806-1866.
  • Erste Abtheilung. Von der Erhebung Sachsens zum Königreiche bis zur Theilung des Landes. 1806-1815.
  • Erstes Hauptstück. Vom Frieden zu Posen bis zum Ende des russischen Feldzugs. 1803-1813.
  • Zweites Hauptstück. Sachsen während des Befreiungskriegs von 1813.
  • Drittes Hauptstück. Sachsen unter dem fremden Gouvernement und der wiener Congreß. 21. October 1813 bis 8. Juni 1815.
  • Anhang zur ersten Abtheilung.
  • Zweite Abtheilung. Von der Rückkehr des Königs Friedrich August I. im Jahre 1815 bis zum Frieden mit Preußen am 21. October 1866.
  • Register.
  • Advertising

Full text

xB Das fremde Gouvernement und der wiener Congreß. 
preußische Dienste 1), wogegen auch von den abgetretenen einige 
nach und nach in den sächsischen Staatsdienst zurückkehrten ?). 
Am 31. Mai trat der sächsische Hof die Rückkehr an, die ihn 
nach zwanzigmonatlicher Abwesenheit am 7. Juni auf den 
vaterländischen Boden zurückführte. Die Freude des Volkes, 
nach Tagen schwerer Prüfung seinen König wieder zu besitzen, 
äußerke sich auf dem ganzen Wege von der Grenze an in un- 
geheuchelten, rührenden Beweisen. Ein feierlicher Empfang 
erwartete den geliebten Landesvater in seiner Hauptstadt. Aus 
Leipzig, wo ebenfalls wie in allen Theilen des Landes Kund- 
gebungen des das ganze Volk beseelenden Gefühls stattfanden, 
zogen 700 Studenten gen Dresden, dem Könige einen solennen 
Fackelzug zu bringen. Das allgemeine Dankfest wurde am 
18. Juni durch das ganze Land mit Gottesdienst und Festlich- 
keiten begangen, aber in den Dank über die Beendigung einer 
verhängnißvollen Periode mischte sich vielfach die Hoffnung, daß 
die schmerzliche Zerreißung des Landes nur vorübergehend sein 
werde 5). 
1) So der wegen seiner Vorliebe für Preußen bei seinen Landsleuten 
mißliebige Hofrath Ferber, Geh. Finanzrath Richter, früher schon Körner, 
von höheren Offlzieren außer Thielmann die Generalmojore v. Ryssel 
I. und II., v. Brause, v. Carlowitz, v. Bose, die Obersten v. Miltitz, 
v. Hoyer, v. Bose, v. Aster, Oberstleutnant v. Rathe und v. Beerer. 
2) Gretschel-Bülau III. 588. 
3) Groß, S. 152.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment