Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Erster Band: Von den frühesten Zeiten bis zur Mitte des sechzehnten Jahrhunderts. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Erster Band: Von den frühesten Zeiten bis zur Mitte des sechzehnten Jahrhunderts. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
boettiger_geschichte_sachsen
Title:
Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen.
Author:
Böttiger, Carl Wilhelm
Flathe, Heinrich Theodor
Place of publication:
Gotha
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
boettiger_geschichte_sachsen_erster_band_1867
Title:
Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Erster Band: Von den frühesten Zeiten bis zur Mitte des sechzehnten Jahrhunderts.
Author:
Böttiger, Carl Wilhelm
Flathe, Heinrich Theodor
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Thüringen
Meißen
Volume count:
1
Publishing house:
Friedrich Andreas Perthes
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1867
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
668 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Buch.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dritte Abtheilung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Hauptstück. Geschichte der vereinigten Länder bis zur Veräußerung der Niederlausitz 1247-1303, und zu Friedrichs des Freudigen Tod 1324.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Heinrich der Erlauchte und sein Krieg um Thüringen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen.
  • Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Erster Band: Von den frühesten Zeiten bis zur Mitte des sechzehnten Jahrhunderts. (1)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalts-Übersicht.
  • Einleitung und Vorgeschichte.
  • Erstes Buch.
  • Erste Abtheilung.
  • Zweite Abtheilung.
  • Dritte Abtheilung.
  • Erstes Hauptstück. Geschichte der vereinigten Länder bis zur Veräußerung der Niederlausitz 1247-1303, und zu Friedrichs des Freudigen Tod 1324.
  • 1. Heinrich der Erlauchte und sein Krieg um Thüringen.
  • 2. Mark-, Pfalz- und Land-Graf Heinrich der Erlauchte, sein Haus und seine Zeit.
  • 3. Die Zeiten höchster Verwirrung und Gefahr für die Selbständigkeit der wettinischen Länder.
  • 4. Zur inneren Geschichte der wettinischen Länder, 1190-1324.
  • Zweites Hauptstück. Geschichte der wettinischen Länder vom Verlust der Lausitz und Friedrichs des Freudigen Tode an bis zur Erwerbung des Herzogthums Sachsen und der Kurwürde 1324-1423.
  • Zweites Buch.
  • Berichtigungen.

Full text

Dritte Abtheilung. 
Steigendt innere und äußert Kraft der wettinischen 
Fürsten und Tiänder. Erwerbungen, Theilungen und 
Verluste von 1247—1423 (1428). 
Srstes Hauplstück. 
Geschichte. der vereinigten Länder bis zur Veräußerung 
der Niederlausitz 1247 — 1303, und zu Friedrichs des 
Freudigen Tod 1324. 
  
1. Heinrich der Erlauchte und sein Krieg um Thüringen. 
Es ist eine wunderbar bewegte Zeit, von welcher wir in 
diesem ganzen Zeitraume vom 13. bis 15. Jahrhunderte selbst 
für unsere Länder zu sprechen haben, der Zeitraum der un- 
mittelbaren Folgen der Kreuzzüge, der aufs höchste steigenden 
Hierarchie und der nach oben in ein deutsches Staatensystem, 
nach unten in das schreiendste Faustrecht sich auflösenden Feudal- 
aristokratie. Als die deutsche Königs= und die römische Kaiser- 
Würde nach dem blutigen Untergange der Hohenstaufen (wer mag 
es leugnen, daß die Sirene Italien sie von Deutschland als dem 
rechten Standpunkt ab= und ins Verderben lockte 5), eben weil 
das Deutsche in ihnen aufzuhören drohte, zu verfallen schienen, 
als eine gesetz= und herrscherlose Zeit heranbrach, das stärkste
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment