Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1892. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1892. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
boettiger_geschichte_sachsen
Title:
Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen.
Author:
Böttiger, Carl Wilhelm
Flathe, Heinrich Theodor
Place of publication:
Gotha
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
boettiger_geschichte_sachsen_erster_band_1867
Title:
Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Erster Band: Von den frühesten Zeiten bis zur Mitte des sechzehnten Jahrhunderts.
Author:
Böttiger, Carl Wilhelm
Flathe, Heinrich Theodor
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Thüringen
Meißen
Volume count:
1
Publishing house:
Friedrich Andreas Perthes
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1867
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
668 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erste Abtheilung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erstes Hauptstück. Geschichte des Herzogthums Sachsen an der Mittelelbe bis zu seinem Anfall an die meißner Markgrafen 1180-1423.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Geschichte des Herzogthums Sachsen von den goldenen Bullen bis zum Anfalle an Friedrich vom Osterlande, 1356-1423.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1892. (41)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • 16. Regierungs-Verordnung, enthaltend einen Nachtrag zu der Regierungs-Verordnung vom 3. März 1881, betreffend Ausführungsbestimmungen zu dem letzten Absatze von § 11 des auf die Tagegelder, Nachtquartier- und Transportkosten der aus Staatsmitteln Besoldung oder Vergütung empfangenden Beamten und der Notare bei Dienstreisen bezüglich Gesetzes vom 11. Dezember 1880. (16)
  • 17. Regierungs-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an den Männer-Turnverein in Zeulenroda betreffend. (17)
  • 18. Landesherrliche Verordnung, die Sonntagsruhe im Handelsgewerbe und die Feier der Sonn- und Festtage betreffend. (18)
  • 19. Regierungs-Bekanntmachung zur Landesherrlichen Verordnung, die Sonntagsruhe im Handelsgewerbe und die Feier der Sonn- und Festtage betreffend. (19)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)

Full text

Gesetzsammlung 
das Fürstenthum Reuß Aelterer Linie. 
W 5. 
(Ausgegeben am 30. Juni 1892.) 
16. Regierungs Verordnung vom 30. Mai 1892, 
enthaltend einen Nachtrag zu der Regierungs-Verordnung vom 3. März 1881, 
betreffend Ausführungsbestimmungen zu dem letzten Absatze von 8 11 des 
auf die Tagegelder, Nachtquartier= und Transportkosten der aus Staats- 
mitteln Besoldung oder Vergütung empfangenden Beamten und der Notare 
bei Dienstreisen bezüglichen Gesetzes vom 11. Dezember 1880. 
Mit Höchster Genehmigung Serenissimi werden die Bestimmungen in §§ 1 und 3 
der oben genannten Regierungoverordnung vom 3. März 1881 abgeändert und ergänzt 
wie folgt 
Einziger Paragraph. 
Gendarmes, welche als Zeugen über Umstände, von denen sie in Ausübung ihres 
Amtes Kennkniß erhalten haben, vor hierländischen Behörden vernommen werden, die 
mehr als zwei Kilometer von ihrem Stationsort entfernt sind, erhalten als Reise- 
entschädigung 5 Pfennige für jedes angefangene Kilometer des Hin= und Rückweges, so- 
weit sie solchen nicht auf der Eisenbahn ohne Zahlung eines Fahrgeldes zurückzulegen in 
der Lage waren, auherdem Tage- und eventuell Nachtquartiergelder nach Maßgabe des 
Gesetzes vom 11. Dezember 1880. 
Greiz, den 30. Mai 1392. 
Fürstlich Neuß-Plauische Landesregierung. 
v. Geldern-Crispendorf. 
i. V. 
Saupe. 
6
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment