Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

Object: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

448 
rohen Stabl, Stab-Stangen= und Zaln- 
Eisen, auch Guhwaaren, 
franzbsiche Tabaksbläuer, und fabricirten! 
Tabak. 
oorzunebmen ;o haben, die Ober-Zollämter- 
den Unterfollern die Beobachtung dieses. 
Verbois erastlich und. unter Bedrohung mit. 
einer Strase von zwei, kleinen. Freveln für- 
einer jeven Uebertretungs Fall elnzuschärfen. 
und denselben, die Welsung zu erthellen, daß 
sie die bei ibnen etwa ankommenden Artikel. 
dleser Art, nach der Wahl des Fubrmanns. 
oder Trägers, entweder uͤber die Gtenze zu- 
ruͤckschaffen, oder. unter Beigebung, eines. 
sichern Beglelters auf Kosten des Zollpflich. 
tigen vor das Ober-Zollamt bringen lassen 
sollen. 
Wobei es sich von selbst versiebt, daß die 
genannten Artikel in. dem Falle auch bei 
Unter-Zollstätten vergollt werden koͤnnen, 
wenn sie im. Grenz-Verkehr mit Ursprungs- 
Zeugnissen aus Nachbarländern kommen, 
auf welche nach den oben ad V. gegebenen. 
Besiimmungen dle erhb#eten Zblle alcht an- 
gewendet werden. 
Sturtgart den 1. Jull. 1622. 
Jäger. 
  
Formular. 
Patent. 
der Fabrlk 
Der. Reisende 
des Hamlungshauses 
aus. erklärt am heuisgen Tage, daß er gesonnen. 
sep., in den Kdalgl. Württembergischen Staaten, nachstehenoe. Waaren-Ar#kel 125 
zum. Verkauf anzubseten,, oder Bestellungen, darauf anzunehmen.. Es Ist. daher demselben 
zu, dlesem Behuf das geger wärtige, auf ein: Jahr gültige Patent ertbeilt, und von ihm 
biefür die durch die Khnigl. Verordnung vom :. Janl 133: bestimmte Abgabe von 
lebn, Reichstbalern oder. 15 fl. en die unterzeichnete Amtsstelle baar entrichtet worden. 
Kraft dies den. 18 
C# Khnigl. Wärttembergisches Ober-Arciseamt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment