Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bremisches Staats- und Verwaltungsrecht.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bremisches Staats- und Verwaltungsrecht.

Monograph

Persistent identifier:
bollmann_staatsrecht_bremen_1904
Title:
Bremisches Staats- und Verwaltungsrecht.
Author:
Bollmann, Johannes
Place of publication:
Bremen
Publisher:
G. A. von Halem
Document type:
Monograph
Collection:
bremen
Publication year:
1904
Scope:
259 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
V. Abschnitt: Die Funktionen des Staates.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Kapitel: Die Gesetzgebung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 67. Das Verordnungsrecht des Senats.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bremisches Staats- und Verwaltungsrecht.
  • Cover
  • Title page
  • Widmung.
  • Vorwort.
  • Inhalts-Übersicht.
  • Index
  • I. Abschnitt: Einleitung.
  • § 1. Das Bremische Staatsrecht.
  • § 2. Die Entwicklung der Bremischen Verfassung.
  • II. Abschnitt: Der Staat, die höchste Staatsgewalt.
  • § 3. Staat, Stellung im Reich.
  • § 4. Staatsverfassung, höchste Staatsgewalt.
  • III. Die Herrschaftsobjekte.
  • I. Das Staatsgebiet.
  • II. Das Staatsvolk: Staatsangehörige und Staatsbürger.
  • IV. Abschnitt: Die Organisation des Staates.
  • I. Kapitel: Der Senat.
  • II. Kapitel: Die Bürgerschaft.
  • III. Kapitel: Gemeinschaftliche Wirksamkeit von Senat und Bürgerschaft.
  • IV. Kapitel: Die Handelskammer, Gewerbekammer und die Kammer für Landwirtschaft.
  • V. Kapitel: Die Kommunalverbände.
  • VI. Kapitel: Die Beamten.
  • V. Abschnitt: Die Funktionen des Staates.
  • I. Kapitel: Die Gesetzgebung.
  • § 65. Begriff der Gesetzgebung.
  • § 66. Der Weg der Gesetzgebung.
  • § 67. Das Verordnungsrecht des Senats.
  • § 68. Die Prüfung der Rechtsgültigkeit von Gesetz und Verordnung durch den Richter.
  • II. Kapitel: Die Rechtspflege.
  • III. Kapitel: Die Verwaltung.
  • VI. Abschnitt: Einzelne Zweige der Staatsverwaltung.
  • I. Kapitel: Die Verwaltung der auswärtigen Angelegenheiten; das Militärwesen.
  • II. Kapitel: Die Polizei.
  • III. Kapitel: Die Staatsverwaltung in Bezug auf das physische Leben.
  • IV. Kapitel: Die Staatsverwaltung und das wirtschaftliche Leben.
  • V. Kapitel: Die Staatsverwaltung und das geistige Leben.
  • VI. Kapitel: Die Finanzverwaltung.
  • Register.

Full text

173 
gesetzen vor. Für Form und Inhalt ist das Reichsgesetz maßgebend!); 
ermächtigt dieses die Landesregierung, eine Vorschrift zu treffen, so 
kann und darf nur der Senat die Bestimmung durch Verordnung 
treffen, wobei freilich nichts im Wege steht, daß er sich über den 
Inhalt unverbindlich mit der Bürgerschaft verständigt. 
Verwaltungsverordnungen, enthaltend z. B. dienstliche 
Anweisungen an untere Beamte oder auch unverbindliche Bekannt- 
machungen an das Publikum, kann jede Behörde innerhalb ihres 
Wirkungskreises erlassen. Ob und wie eine Bekanntmachung erfolgen 
soll, muß der Zweck ergeben. 
8 68. Die Prüfung der ZRechtsgültigkeit von Gesetz 
und Verordnung durch den Zichter. 
Über die Befugnis des Richters, Gesetze und Verordnungen auf 
ihre Gültigkeit zu prüfen, enthält das Bremische Recht keine gesetz- 
lichen Vorschriften; in Ermangelung solcher entscheiden die allgemeinen 
Rechtsgrundsätze. Danach ist zu scheiden: 
1. Die formelle Gültigkeit des Gesetzes, das verfassungs- 
mäßige Zustandekommen, hat der Richter zu prüfen. Er soll und 
kann nur als Gesetz anwenden, was wirklich Gesetz ist. Wie weit 
aber hat sich die Prüfung zu erstrecken? Wann kann er sich über- 
zeugt halten, daß die Formen gewahrt sind? Die Antwort ist: 
Die gehörige Kundgabe durch das berufene Organ, also den Senat, 
bezeugt maßgeblich die Innehaltung des Weges der Gesetzgebung. 
Weiter Zurückliegendes ist der Nachprüfung entzogen.) 
2. Nach ihrem Inhalt hat der Richter zu prüfen, ob eine 
Verordnung vom Senat oder der sonstigen verordnenden Behörde 
erlassen werden durfte, ob sie gesetzmäßig ist.) Ebenso hat der Richter 
1) Ist nach dem Reichsgesetz die Mitwirkung noch einer andern Behörde 
außer der erlassenden durch Mitgenehmigung oder auch gutachtliche Außerung 
ersorderlich (z. B. Gewerbeordnung § 76, 120e Abs. 2), so ist in der Publi- 
kation zum Ausdruck zu bringen, daß dem Genüge geschehen ist. Entsch. des 
Kammergerichts v. 27. Dez. 1900. Jur. Ztg. 1901 S. 238 N. 20; ef. auch 
oben § 40 S. 109 Anm. 2. 
2) So auch Oberappellationsgericht Lübeck in Seuffert's Archiv Bd. 26 
S. 162 (Lüb. Sache). Laband Bd. II S. 39 f., O. Mayer, Verw. R. Bd. I 
S. 282; and. Ans. G. Meyer, Staatsrecht § 173, 2 a S. 568. 
3) Entsch. des Reichsgerichts in Zivilsachen Bd. XXIV S. 3; Laband 
Bd. II § 58 S. 98; G. Meyer, Staatsrecht § 173 S. 568; and. Ans. O. Mayer, 
Verw. R. Bd. I S. 282 Anm. 17. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.