Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bremisches Staats- und Verwaltungsrecht.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bremisches Staats- und Verwaltungsrecht.

Monograph

Persistent identifier:
bollmann_staatsrecht_bremen_1904
Title:
Bremisches Staats- und Verwaltungsrecht.
Author:
Bollmann, Johannes
Place of publication:
Bremen
Publisher:
G. A. von Halem
Document type:
Monograph
Collection:
bremen
Publication year:
1904
Scope:
259 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
V. Abschnitt: Die Funktionen des Staates.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Kapitel: Die Verwaltung.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 71. Die Verwaltung im Rechtsstaat.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bremisches Staats- und Verwaltungsrecht.
  • Cover
  • Title page
  • Widmung.
  • Vorwort.
  • Inhalts-Übersicht.
  • Index
  • I. Abschnitt: Einleitung.
  • § 1. Das Bremische Staatsrecht.
  • § 2. Die Entwicklung der Bremischen Verfassung.
  • II. Abschnitt: Der Staat, die höchste Staatsgewalt.
  • § 3. Staat, Stellung im Reich.
  • § 4. Staatsverfassung, höchste Staatsgewalt.
  • III. Die Herrschaftsobjekte.
  • I. Das Staatsgebiet.
  • II. Das Staatsvolk: Staatsangehörige und Staatsbürger.
  • IV. Abschnitt: Die Organisation des Staates.
  • I. Kapitel: Der Senat.
  • II. Kapitel: Die Bürgerschaft.
  • III. Kapitel: Gemeinschaftliche Wirksamkeit von Senat und Bürgerschaft.
  • IV. Kapitel: Die Handelskammer, Gewerbekammer und die Kammer für Landwirtschaft.
  • V. Kapitel: Die Kommunalverbände.
  • VI. Kapitel: Die Beamten.
  • V. Abschnitt: Die Funktionen des Staates.
  • I. Kapitel: Die Gesetzgebung.
  • II. Kapitel: Die Rechtspflege.
  • III. Kapitel: Die Verwaltung.
  • § 71. Die Verwaltung im Rechtsstaat.
  • § 72. Das Verhältnis der Verwaltung zur Justiz.
  • § 73. Die Rechtsformen und Zwangsmittel der Verwaltung.
  • § 74. Organisation der Verwaltung.
  • VI. Abschnitt: Einzelne Zweige der Staatsverwaltung.
  • I. Kapitel: Die Verwaltung der auswärtigen Angelegenheiten; das Militärwesen.
  • II. Kapitel: Die Polizei.
  • III. Kapitel: Die Staatsverwaltung in Bezug auf das physische Leben.
  • IV. Kapitel: Die Staatsverwaltung und das wirtschaftliche Leben.
  • V. Kapitel: Die Staatsverwaltung und das geistige Leben.
  • VI. Kapitel: Die Finanzverwaltung.
  • Register.

Full text

184 
und Eigentum sind dem Gesetz vorbehalten.t) Für die 
Verwaltung bilden sie Schranken, die sie respektieren muß. Regelmäßig 
vollzieht sie nur den Eingriff, den das Gesetz z. B. durch Auferlegung 
einer Steuer macht. Nur ausnahmsweise und in bestimmten Schranken 
ist ihr durch das Gesetz die Ermächtigung erteilt, selbst den Eingriff 
zu verfügen, sei es allgemein durch Erlaß einer Verordnung, sei es 
für den Einzelfall durch Verwaltungsbefehl (unten § 73 S. 190). 
Aber der Rechtsstaat fordert noch mehr. Es genügt nicht, daß 
Gesetzgebung und Verwaltung scharf geschieden sind und daß diese der 
Superiorität jener unterworfen ist, auch in dem so abgegrenzten 
Tätigkeitsgebiete der Verwaltung sollen Rechte und Interessen des 
Einzelnen geschützt sein gegen parteiliches, willkürliches Vorgehen 
der Verwaltungsbehörden. Der beste Schutz hiergegen liegt in der 
Art der Organisation der Behörden selbst, in bester Aus- 
gestaltung der Selbstverwaltung durch kollegiale, nach oben unabhängige 
Behörden unter Zuziehung von Ehrenbeamten. Diese Seite des 
Rechtsschutzes in Verwaltungssachen ist in der Bremischen Verwaltung 
in hohem Maße ausgebildet: alle nicht rein obrigkeitlichen Verwaltungen 
unterstehen den Deputationen, die genossenschaftlich organisiert, als 
Ausschüsse beider höchsten Organe der Regierung unabhängig gegen- 
über stehen (oben § 34). 
Ein weiterer Schutz liegt darin, daß in bestimmtem Umfange 
gegen Maßregeln der Verwaltungsbehörden der Rechtsweg vor 
den Zivilgerichten zulässig ist (unten § 72). 
rl 
Für den besonderen Zweck ist endlich in den größeren deutschen 
Staaten eine Verwaltungsrechtspflege durch Einrichtung von Ver- 
waltungsgerichten geschaffen, die unabhängig nach ihrer Rechts- 
überzeugung auf Grund kontradiktorischen Verfahrens in Verwaltungs- 
streitsachen entscheiden. Eine allgemeine Verwaltungsgerichtsbarkeit 
fehlt in Bremen.:) Auf einzelnen Gebieten besteht eine solche kraft 
1) Dies bedeuten in der Hauptsache die in der Verfassung anerkannten 
Grundrechte der Staatsgenossen (2. Abschnitt § 5 f. oben 8 10). Wenn sie 
sagen: die Wohnung ist unverletzlich, Verhaftungen sind nur in den gesetzlich 
bestimmten Fällen zulässig, so wollen sie damit Eingriffe der Verwaltung 
ausschließen und diese Gebiete dem Gesetz vorbehalten. Der Vorbehalt würde 
auch ohne ausdrückliche Aufstellung von Grundrechten aus dem Wesen des 
Rechtsstaates folgen, wie z. B. die Verfassung von Lübeck keine Aufzählung 
von Grundrechten enthält. 
2) Ein Antrag auf Einführung liegt dem Senat vor. Verh. 1903 S. 28.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.