Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bremisches Staats- und Verwaltungsrecht.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bremisches Staats- und Verwaltungsrecht.

Monograph

Persistent identifier:
bollmann_staatsrecht_bremen_1904
Title:
Bremisches Staats- und Verwaltungsrecht.
Author:
Bollmann, Johannes
Place of publication:
Bremen
Publisher:
G. A. von Halem
Document type:
Monograph
Collection:
bremen
Publication year:
1904
Scope:
259 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Index

Title:
Register.
Document type:
Monograph
Structure type:
Index

Contents

Table of contents

  • Bremisches Staats- und Verwaltungsrecht.
  • Cover
  • Title page
  • Widmung.
  • Vorwort.
  • Inhalts-Übersicht.
  • Index
  • I. Abschnitt: Einleitung.
  • § 1. Das Bremische Staatsrecht.
  • § 2. Die Entwicklung der Bremischen Verfassung.
  • II. Abschnitt: Der Staat, die höchste Staatsgewalt.
  • § 3. Staat, Stellung im Reich.
  • § 4. Staatsverfassung, höchste Staatsgewalt.
  • III. Die Herrschaftsobjekte.
  • I. Das Staatsgebiet.
  • II. Das Staatsvolk: Staatsangehörige und Staatsbürger.
  • IV. Abschnitt: Die Organisation des Staates.
  • I. Kapitel: Der Senat.
  • II. Kapitel: Die Bürgerschaft.
  • III. Kapitel: Gemeinschaftliche Wirksamkeit von Senat und Bürgerschaft.
  • IV. Kapitel: Die Handelskammer, Gewerbekammer und die Kammer für Landwirtschaft.
  • V. Kapitel: Die Kommunalverbände.
  • VI. Kapitel: Die Beamten.
  • V. Abschnitt: Die Funktionen des Staates.
  • I. Kapitel: Die Gesetzgebung.
  • II. Kapitel: Die Rechtspflege.
  • III. Kapitel: Die Verwaltung.
  • VI. Abschnitt: Einzelne Zweige der Staatsverwaltung.
  • I. Kapitel: Die Verwaltung der auswärtigen Angelegenheiten; das Militärwesen.
  • II. Kapitel: Die Polizei.
  • III. Kapitel: Die Staatsverwaltung in Bezug auf das physische Leben.
  • IV. Kapitel: Die Staatsverwaltung und das wirtschaftliche Leben.
  • V. Kapitel: Die Staatsverwaltung und das geistige Leben.
  • VI. Kapitel: Die Finanzverwaltung.
  • Register.

Full text

249 
Stempelabgaben 237. 
Steuerdeputation 237. 
Steuereid 28. 
Steuern 235 f.; städtische in Hafen- 
städten 119. i 
Strafbefehle 189 f. 
Strafverfügungen 187. 
Strafversetzung 155. 
Straßenanlagen 210. · 
Straßenlinien 210. 
Straßenplan 209. I 
Suspension der Beamten 157. 
Syndikus der Handelskammer 144. 
T. 
Tafel von 1433: 3 f. 
Tagesordnung der Bürgerschaft 76. 
Taubstumme, Unterrichtszwang, 225. 
Taxen 109 Anm. 220. 
Technikum 226. 
Tierärzte 204. 
Titel 34. 52. 
Tonnen= und Bakenamt 215. 
Träger der Staatsgewalt 19. 
A. 
Unfallfürsorge für Beamte 150. 
Umterhaltspflicht der Verwandten 
207. 
  
Unterrichtswesen 223 f. 
Unverletzlichkeit des Eigentums 35 f.. 
174 Anm. 2. 
V. 
Vegesack: Staatsverwaltung 110; 
Gemeindeverfassung 111 f.; siehe 
Hafenstädte. 
Verantwortlichkeit der Senatsmit- 
glieder 47; der Beamten 152 f. 
Vereinsrecht 198 f. 
Verfassung von 1849: 9 f. 
Verfassung von 1854: 13. 
Verfassungsänderung 168 f. 
Verfassungsentwurf von 1814: 6 f.; 
von 1837: 7 f. « 
Verfassungsgeschichte 3 f. 
Verfassungsmäßigkeit der Gesetze 104. 
Verfassungsredaktionen 14 f. 
Verhaftung 31. 191. 
Verhandlungen zwischen Senat und 
Bürgerschaft 82. 
Verkehrswesen 215. 
Verkündung der Gesetze 167. 
Vermögen des Staates 232. 
Vermögensschoß 235. 
Verordnungen 165 ff. 
Verordnungsrecht des Senats 169 f.; 
kraft Reichsgesetzes 172 f. 
Versammlungsrecht 200 f. 
Versetzung der Beamten 157. 
Verträge 81. 
Vertrauliche Sitzungen der Bürger- 
schaft 75. 
Vertrauensausschüsse 84. 
Vertretung des Staates 50; des 
Fiskus in Prozessen 232. 
Verwaltende Deputationen 87 f. 
93 f. 
Verwaltung 183 ff.; Verhältnis zur 
Justiz 185; Organisation 193. 
Verwaltungsbehörden, Zuständigkeit 
in Zivil= und Strafsachen 187. 
Verwaltungsgerichtsbarkeit 184 f. 
Verwaltungsvermögen 232. 
Volksschule 225. 
Volkssouveränität 10 f. 18. 
Volksvertretung 68. 
Vollmächtiger Rat 3. 
Vollziehende Gewalt 50. 
Vorsitzer der Deputation 90. 
Vorstädtisches Bürgerrecht 23. 
W. 
Wahl: in den Senat 37 f.; in die 
Bürgerschaft 55 f. 60 f. 
Wahlbezirke 59. 
Wahldeputation 60. 
Wählerklassen für die Bürgerschafts- 
wahlen 57. 
Wählerlisten 61. 
Wahlen der Bürgerschaft 78. 
Wahlstatut von 1816: 6. 39. 
42 Anm. 
17
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.