Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Wehr-Katechismus.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Wehr-Katechismus.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
heckel_lehrbuch_staatswissenschaften
Title:
Hand- und Lehrbuch der Staatswissenschaften in selbständigen Bänden.
Editor:
Frankenstein, Kuno
Heckel, Max von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
borght_verkehrswesen_1912
Title:
Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen.
Author:
Borght, Richard van der
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Straßenverkehr
Eisenbahnverkehr
Wasserverkehr
Luftverkehr
Postverkehr
Volume count:
7
Publishing house:
C. L. Hirschfeld
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Scope:
665 Seiten
DDC Group:
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Abschnitt. Das Verkehrswesen im allgemeinen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
5. Kapitel. Die Preisbildung im Verkehrswesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 1. Einfluß des Wettbewerbes auf die Preisbildung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Full text

212 Beilage XV. 
Kann auf diesem Wege ein tauglicher Militärbewerber nicht ermittelt 
werden, so bleibt die Beiziehung anderweitiger Personen unbenommen. 
817. 
Jedes Civil-Staatsministerium hat am Schlusse des Jahres eine 
Zusammenstellung der während desselben in seinem Wirkungskreise in Er- 
ledigung gekommenen Stellen der Anlage A nebst einem namentlichen Ver- 
zeichnisse der hiebei zur Anstellung gelangten Militärbewerber Unserem Kriegs- 
Ministerium mitzutheilen, welches im Benehmen mit Unserem Staatsmi- 
nisterium des Innern alljährlich über den Vollzug gegenwärtiger Verord- 
nung an Uns Bericht erstatten wird. 
Abschnitt III. 
Probedienstleistung und Folgen des Uebertrittes der Militär= 
bewerber in Civildienste. 
§l 18. 
Um Militärbewerbern des activen Dienstes schon während der Ac- 
tivität die Praxisnahme, insoweit dieselbe nach den bezüglichen Vorschriften 
überhaupt erforderlich ist, ganz oder theilweise zu ermöglichen, darf, vor- 
behaltlich der Bestimmungen in Art. 14 des Gesetzes vom 16. Mai 1868, 
die Versorgung invalider Unteroffiziere und Soldaten betreffend, ein Ur- 
laub in der Dauer von längstens sechs Monaten gewährt werden, für 
welchen die über die Urlaubsverhältnisse der Unteroffiziere und Gendarmen 
bestehenden Bestimmungen maßgebend sind. 
Eine solche Verwendung im Vorbereitungs= oder Probe-Dienste ist. 
als Unterbrechung der Präsenzzeit nicht anzusehen. 
8 10. 
Dem von der Civilbehörde gestellten Ansuchen, einen der zur An- 
stellung vorgemerkten Militärbewerber zur Praxisnahme zu beordern, ist 
sofort Folge zu geben, insoferne nicht das Interesse des Dienstes eine zeit- 
weise Verzögerung dieser Abordnung unabweisbar nothwendig macht, 
wovon die requirirende Civilbehörde unter Bezeichnung des obwaltenden 
Hindernisses unverzüglich zu verständigen ist. "6 
§ 20. 
Sobald ein Militärbewerber zu einer Civilanstellung oder zu einer 
Verwendung im Hilfs= oder Vorbereitungs-Dienste gelangt ist, wird dessen 
Anstellungsschein von derjenigen Stelle oder Behörde in Verwahrung ge- 
nommen, bei welcher er Dienste leistet. 
§ 21. 
Wird ein aus dem activen Dienste zu einer Civilanstellung gelangter 
Unteroffizier oder Gendarm innerhalb der ersten sechs Monate seiner Be- 
dienstung ohne sein Verschulden aus derselben entlassen, so darf ihm 
auf Ansuchen der Rücktritt in seine frühere Charge und Abtheilung aus- 
nahmsweise gewährt werden, wenn er hiezu noch geeigenschaftet erachtet 
wird und eine bezügliche formationsmäßige Stelle erledigt ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment