Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußisches Staatsrecht. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_1
Title:
Preußisches Staatsrecht. Erster Band.
Author:
Bornhak, Conrad
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1911
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
597 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Drittes Buch. Das Verfassungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erste Abteilung. Die Faktoren des Staates.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Von den Objekten der Herrschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. II. Die einzelnen Staatsangehörigen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Titel. Das gemeine Recht der Staatsangehörigen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 47. Insbesondere die sogenannten Grundrechte.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Erster Band. (1)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Erstes Buch. Grundzüge der preußischen Verfassungsgeschichte.
  • Zweites Buch. Allgemeine Lehren.
  • Drittes Buch. Das Verfassungsrecht.
  • Erste Abteilung. Die Faktoren des Staates.
  • Erster Abschnitt. Vom Subjekte der Herrschaft.
  • Zweiter Abschnitt. Von den Objekten der Herrschaft.
  • Kap. I. Das Staatsgebiet.
  • Kap. II. Die einzelnen Staatsangehörigen.
  • Erster Titel. Das gemeine Recht der Staatsangehörigen.
  • § 41. Geschichtliche Entwicklung.
  • § 42. Charakter der Staatsangehörigkeit.
  • § 43. Reichs- und Staatsangehörigkeit.
  • § 44. Erwerb der Reichs- und Staatsangehörigkeit.
  • § 45. Verlust der Reichs- und Staatsangehörigkeit.
  • § 46. Die Rechte der Staatsangehörigen.
  • § 47. Insbesondere die sogenannten Grundrechte.
  • Zweiter Titel. Besondere Klassen der Staatsangehörigen.
  • Dritter Abschnitt. Von der Volksvertretung.
  • Zweite Abteilung. Die Funktionen des Staates.
  • Register zum ersten Bande.

Full text

296 Das Verfassungsrecht. 8 47 
Gesetze)7), 5 (Gewährleistung der persönlichen Freiheit), 6 (Unverletz= 
lichkeit der Wohnung, von Briesen und Papieren), 7 (Unstatthaftig 
keit von Ansnahmegerichten), 8 (Zulässigkeit von Strafen nur in 
Gemäßheit der Gesetze), 10 (Unzulässigkeit des bürgerlichen Todes 
und der Strafe der Vermögenseinziehung), 11 (Freiheit der Aus- 
wanderung), 12 (Freiheit des religiösen Bekenntnisses und Unab- 
hängigkeit der staatsbürgerlichen und bürgerlichen Rechte davon), 
19 (Einführung der Zivilehe), 27 (Freiheit der Meinungs- 
äußerung, besonders der Presse), 28 (Pre-vergehen), 29, 30 (Ver- 
eins= und Versammlungsrecht), 31 (Erteilung von Korporations- 
rechten), 33 (Unverletzlichkeit des Briefgeheimnisses), 31 39 (Wehr- 
pflicht und Heerwesen), 42 Nr. 1 (gutsherrliche Gerichtsbarkeit). Durch 
die preußische Landesgesetzgebung und zwar durch das Gesetz vom 
18. Juni 187058) sind formell aufgehoben worden die Art. 15, 16 
und 18 der Verfassungsurkunde über das Verhältnis von Staat und 
Kirche. Endlich erfordern die Art. 17 (Aufhebung des Kirchen- 
patronates) und 20—26 (Unterrichtswesen), um geltendes Recht zu 
werden, noch den Erlaß besonderer Gesetze, die jedoch noch nicht er- 
gangen sind. 
Geltendes Recht sind daher von den Grundrechten nur noch 
Art. 4 (Gleichheit vor dem Gesetze) teilweise, Art. 9 (Unverletzlichkeit 
des Eigentums), 13 (Erteilung der Korporationsrechte an Religions- 
gesellschaften), 14 (Zugrundelegung der christlichen Religion bei den 
mit der Religionsübung im Zusammenhange stehenden Staatseinrich- 
tungen), 32 (Petitionsrecht)°0), 40—41 (Anshebung des Lehnsverbandes), 
42 Nr. 2 (Aufhebung der aus der Erbuntertänigkeit der früheren 
Steuer= und Gewerbeverfassung stammenden Verpflichtungen). Auch 
von diesen letzteren stehen noch einige auf dem Aussterbeetat, wenn 
die Reichsgesetzgebung sich noch weiter ausdehnt. 
Soweit hiernach die Grundrechte noch wirklich geltendes Recht 
darstellen, gehören sie aber nach den obigen Ausführungen nicht dem 
Verfassungsrechte, sondern dem Verwaltungsrechte an, eine Tatsache, 
7) Art. 4 nur, soweit es sich um die Gleichberechtigung der reli- 
giösen Bekenntnisse handelt. 
1) G.-S. 1875, S. 359. 
*) Vol. Boruhak, Das Petitionsrecht im Arehiv für öffentl. 
Recht, Bd. 16 (1901) S. 403 ff#.; v. Calker, Entslehung, rechtliche 
Nalur und Umsang des Petitionsrechts nach hessischem Staatsrecht (Fest- 
gaben für Laband), Tübingen 1908.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment