Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußisches Staatsrecht. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Erster Band. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_1
Title:
Preußisches Staatsrecht. Erster Band.
Author:
Bornhak, Conrad
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
1
Publishing house:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1911
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
597 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Allgemeine Lehren.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Grundbegriffe.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 10. Der Begriff des Staates.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Erster Band. (1)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Erstes Buch. Grundzüge der preußischen Verfassungsgeschichte.
  • Zweites Buch. Allgemeine Lehren.
  • Erster Abschnitt. Grundbegriffe.
  • § 10. Der Begriff des Staates.
  • § 11. Staatsrechtlicher Charakter des preußischen Staates.
  • § 12. Das preußische Staatsrecht.
  • § 13. Systematik des preußischen Staatsrechtes.
  • Zweiter Abschnitt. Die Lehre von den Rechtsquellen.
  • Drittes Buch. Das Verfassungsrecht.
  • Register zum ersten Bande.

Full text

Zweites Buch. 
Allgemeine Tehren. 
Erster Rbschnikt. Grundbrgriffe. 
8 10. Der Begriff des Staatest). 
Der Staat ist eine Organisation von Menschen und zwar die 
höchste Organisation menschlichen Gemeinschaftslebens. Er bildet die 
von jeder höheren irdischen Gewalt unabhängige Herrschaft über Land 
und Leute, Staatsgebiet und Staatsangehörige. Er ist Subjekt und 
Inhaber dieser Herrschaftsgewalt, vermöge deren er seine Aufgaben 
verwirklicht. 
Den Staat selbst als Subjekt und Träger dieser Herrschaftsgewalt 
zu bezeichnen, ist gewiß zutreffend. Aber da für Staat und Recht 
der Mensch das Maß aller Dinge ist, wird durch eine solche Bezeich- 
nung die weitere Frage nicht gelöst, wo diese Herrschaftsgewalt sitzt, 
welchen Menschen sie zusteht. Denn der Staat an sich ist nur eine 
1) Eine allgemeine Erörterung über Wesen, Entstehung, Zweck und 
Gestaltung des Staates ist hier nicht beabsichtigt. Ich kann in dieser 
Hinsicht lediglich auf meine Allgemeine Staatslehre, 2. Aufl., Berlin 
1909, verweisen. Dort finden sich auch Angaben über die Literatur 
und Auseinandersetzungen mit abweichenden Ansichten. Hier sollen nur 
die wesentlichen allgemeinen Grundsätze, die dem positiven Staatsrechte 
zugrunde liegen, kurz angedeutet werden. Diese allgemeinen Grund- 
sätze sind hinwiederum nicht Ergebnis philosophischer Spekulation, son- 
dern ihrerseits geschöpft aus der Betrachtung des geschichtlichen und 
positiven Staates. Nur auf diese Weise kann die Erörterung des 
Allgemeinen und des Besonderen wechselseitig befruchtend wirken und 
sich ergänzen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment