Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußisches Staatsrecht. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_2
Title:
Preußisches Staatsrecht. Zweiter Band.
Author:
Bornhak, Conrad
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1912
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
556 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Preface

Title:
Vorwort.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Preface

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Zweiter Band. (2)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
  • Register zum zweiten Bande.

Full text

Vorwort. 
Dem an die Spitze des ersten Bandes gestellten Leitworte: 
„Volksrecht, nicht Juristenrecht“ bin ich in gleicher Weise beim 
zweiten Bande gefolgt. Unter Beibehaltung seines rechtswissen- 
schaftlichen Charakters soll auch dieser Teil meines Werkes nicht 
bloß dem Juristen dienen, sondern gleichzeitig dem stets wachsen- 
den Bestreben aller Gebildeten nach Rechtsverständnis entgegen- 
kommen. 
Noch mehr als das im ersten Bande behandelte Verfassungs- 
recht ist das Verwaltungsrecht gewissermaßen das Recht 
des täglichen Lebens, wo sich unausgesetzt die Kreise der Staats- 
gewalt und des Einzellebens in teils angenehmer, teils unange- 
nehmer, regelmäßig aber notwendiger Weise kreuzen. Und unwill- 
kürlich fragt sich der einzelne: Ist hier die Staatsgewalt immer 
im Rechte? Selbst bei der größten Sachlichkeit und Unparteilich- 
keit, wie man solche bei Beamten voraussetzen darf, sind Meinungs- 
verschiedenheiten gerade auf dem Gebiete des wissenschaftlich 
vielfach noch wenig behandelten und noch so ungeklärten 
Verwaltungsrechts ganz selbstverständlich. Zieht doch die Rechts- 
ordnung hier zwischen dem Gemeininteresse und dem Einzel- 
interesse die mittlere Linie, wahrt jedem Kreise das Notwendige, 
während zwischen ihnen ein freier Spielraum bleibt. Hier muß 
der einzelne Staatsangehörige sich seiner persönlichen Stellung 
klar werden, seine persönliche Freiheit mit Entschiedenheit wahren, 
aber gleichzeitig die Lebensbedingungen der Gesamtheit an- 
erkennen. Die Kenntnis der Grundlagen des Verwaltungsrechts 
ist daher einfach ein Erfordernis der allgemeinen Bildung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment