Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußisches Staatsrecht. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_2
Title:
Preußisches Staatsrecht. Zweiter Band.
Author:
Bornhak, Conrad
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1912
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
556 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erste Abteilung. Allgemeiner Teil.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweiter Abschnitt. Die Verwaltungsorganisation.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. VII. Die oberste Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 135. Staatsministerium und Kabinett.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Zweiter Band. (2)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
  • Erste Abteilung. Allgemeiner Teil.
  • Erster Abschnitt. Das Beamtenrecht.
  • Zweiter Abschnitt. Die Verwaltungsorganisation.
  • Kap. I. Allgemeine Landesverwaltung und Kommunalverwaltung.
  • Kap. II. Die Städteverfassungen.
  • Kap. III. Die Landgemeindeverfassungen.
  • Kap. IV. Die Kreisverfassungen.
  • Kap. V. Die Bezirksverwaltung.
  • Kap. Vl. Die Provinzen und die größeren Kommunalverbände.
  • Kap. VII. Die oberste Verwaltung.
  • § 133. Die frühere Organisation der obersten Verwaltung.
  • § 134. Die einzelnen Ministerien.
  • § 135. Staatsministerium und Kabinett.
  • § 136. Der Staatsrat.
  • Dritter Abschnitt. Der Rechtsschutz auf dem Gebiete des öffentlichen Rechts.
  • Register zum zweiten Bande.

Full text

§ 135 Staatsministerium und Kabinett. 421 
Ausnahme, bevor sie an den Staatsrat gelangten, desgleichen An- 
ordnungen, die allgemeines Interesse betreffen oder in der be- 
stehenden Verfassung etwas verändern; 
2. die Verwaltungsrechenschaften der Oberpräsidenten für das 
abgelaufene Jahr; 
3. die Verwaltungspläne derselben für das künftige Jahr; 
4. die monatlichen sogenannten Zeitungsberichte der Regie- 
rungen; 
5. periodische Uebersichten vom Zustande der Generalkassen; 
6. die Etats der General= und Provinzialhauptkassen, soweit 
sie die laufende Verwaltung betreffen#);: 
7. abweichende Ansichten zwischen den einzelnen Ministern; 
8. Militäreinrichtungen, insofern sie das Land angehene): 
9. die Vorschläge wegen Anstellung der Oberpräsidenten, Re- 
gierungspräsidenten und derjenigen der oberen Justizkollegien, der 
Direktoren, der Oberforstmeister und der mit diesen gleichen Rang 
habenden Beamten. Dazu sind nach der neueren Gesetzgebung 
gekommen die Stellen im Oberverwaltungsgerichte, der erste 
Präsident der Oberrechnungskammer, der Präsident des Ober- 
landeskulturgerichtes, die Mitglieder der Ober-Examinations- 
kommission für den höheren Verwaltungsdienst, auch hat das 
Staatsministerium für diese Behörden die Geschäftsregulation zu 
genehmigen. 
10. nach der Kabinettsordre vom 15. Februar 1816°) auch 
noch die allgemeinen Maßregeln und Einrichtungen der Land- 
gestüte und die darin zu treffenden Veränderungen. 
Weiterhin sind durch eine Reihe einzelner Gesetze dem Staats- 
ministerium gewisse Aufgaben zugewiesen worden, wie nament- 
lich die Mitwirkung bei Begründung der Regentschaftio), beim Er- 
lasse von Verordnungen mit Gesetzeskraftu), die Erklärung des 
7) Die Bestimmung wegen der Militäretats ist hinfällig geworden, 
da diese jetzt Reichssache sind. 
#8) Dies kann noch von praktischer Bedeutung sein, wenn der Bundes- 
rar darüber zu beschließen hat, und es sich um die Instrultion der 
preußischen Vertreter im Bundesrate handelt, die im übrigen durch 
den Minister des Auswärtigen erfolgt. 
9) GS. 1816, S. 101. 
10) Vgl. § 36. 
11) Vgl. 8 81.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment