Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußisches Staatsrecht. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_2
Title:
Preußisches Staatsrecht. Zweiter Band.
Author:
Bornhak, Conrad
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
2
Publishing house:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1912
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
556 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erste Abteilung. Allgemeiner Teil.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt. Der Rechtsschutz auf dem Gebiete des öffentlichen Rechts.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. II. Das Verwaltungsbeschwerdeverfahren.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 146. Das Beschlußverfahren.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Zweiter Band. (2)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
  • Erste Abteilung. Allgemeiner Teil.
  • Erster Abschnitt. Das Beamtenrecht.
  • Zweiter Abschnitt. Die Verwaltungsorganisation.
  • Dritter Abschnitt. Der Rechtsschutz auf dem Gebiete des öffentlichen Rechts.
  • Kap. I. Die Verwaltungsgerichtsbarkeit.
  • Kap. II. Das Verwaltungsbeschwerdeverfahren.
  • § 144. Wesen der Verwaltungsbeschwerde.
  • § 145. Die Beschlußbehörden.
  • § 146. Das Beschlußverfahren.
  • Kap. III. Die Kompetenzgerichtsbarkeit.
  • Register zum zweiten Bande.

Full text

516 Das Verwaltungsrecht. § 147 
erhoben, und ebenso wenig haben die Beteiligten ein Recht, den 
Ersatz ihrer baren Auslagen zu fordern. Jedoch können die durch 
Anträge und unbegründete Einwendungen erwachsenden Gebühren 
für Zeugen und Sachverständige demjenigen zur Last gelegt werden, 
welcher den Antrag gestellt oder den Einwand erhoben hat. Die 
sonstigen Kosten und baren Auslagen des Verfahrens fallen dem 
jenigen zur Last, der nach gesetzlicher Bestimmung die Amtsun- 
kosten der Behörde zu tragen hat. Ueber Beschwerden in Kosten- 
sachen beschließt endgültig die in der Hauptsache zunächst höhere 
Instanz (88 124, 125 LVG.). 
Die Zwangsvollstreckung erfolgt im Beschlußverfahren nach 
denselben Grundsätzen wie im Verwaltungsstreitverfahren. 
Kap. UI. Die Kompetenzgerichtsbarkeits). 
§ 147. Der Kompetenzkonflikt. 
Die Zuständigkeit jeder Behörde ist durch bestimmte Rechts. 
normen begrenzt. Wird diese Grenze vorsätzlich oder fahrlässig 
überschritten, so liegt nicht eine Handlung oder Unterlassung der 
Behörde als solcher, sondern nur ihrer Mitglieder vor, die aber 
in diesem Falle infolge ihres schuldhaften Verhaltens gar nicht 
als Beamte, sondern als Privatleute tätig gewesen sind und für 
*) Vgl. außer der an der Spitze dieses Abschnitts und zu § 143 an- 
gegebenen Literatur serner Klüber 6 350; Zachariä § 149; Zöpfl 
§* 454; Gerber 8 56; v. Rönne, Pr. StN. Bd. 1, S. 519 ff.; 
H. v. Schulze-Gaevernitz, Pr. StR. Bd. 2, S. 155 f.; F. W. 
A. Kosmann, Die Erkenntnisse des Gerichtshofs zur Entscheidung der 
Kompetenzkonflikte, 2 Teile, Anklam 1856/67; L. Hartmann, Das 
Verfahren bei Kompetenzkonflikten zwischen Gerichten und Verwaltungs- 
behörden in Preußen, Berlin 1860; die im Justizministerialblatte ab- 
gedruckten Erkenntnisse des Kompetenzgerichtshofs und den Kommissions- 
bericht des Abgeordnetenhauses in den Sten. Berichten 1878/79, Aul. 
BVd. 2, S. 1870 ff.; O. Stölzel, Die Nechtsprechung des Kompetenz- 
gerichtshofes, systematisch zusammengestellt, Berlin 1897; O. Stölzel, 
Rechtsweg und Kompetenzkonflikt in Preußen, Berlin 1901; v. Dynovsky, 
Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung gegen ausländische Staaten (Gut- 
achten von Meili, Laband, Zorn, Hatschek, Fischer, Fleischmann, v. Stengel, 
Brie, Triepel, Kohler, Bornhak, Freund und Weiß zum Falle Hellseld), 
Berlin 1910.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment