Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_3
Title:
Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil.
Author:
Bornhak, Conrad
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
3
Publishing house:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
777 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. I. Die Sicherheits- und Ordnungspolizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 169. Die höhere Sicherheitspolizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
  • Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
  • Erster Abschnitt. Das Gebiet des Auswärtigen.
  • Zweiter Abschnitt. Das Gebiet des Kriegswesens.
  • Dritter Abschnitt. Das Gebiet der Justiz.
  • Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
  • Kap. I. Die Sicherheits- und Ordnungspolizei.
  • § 165. Geschichtliche Entwicklung der Polizei.
  • § 166. Die Organe der Polizeiverwaltung.
  • § 167. Die Formen der Polizeiverwaltung (Polizeiverfügungen und Polizeiverordnungen).
  • § 168. Der Umfang der Polizei überhaupt.
  • § 169. Die höhere Sicherheitspolizei.
  • § 170. Die Einzelsicherheitspolizei.
  • § 171. Die Feuerpolizei.
  • § 172. Die Gesundheitspolizei.
  • § 173. Die Ordnungspolizei.
  • § 174. Die Baupolizei.
  • Kap. II. Die Armenpflege.
  • Kap. III. Das Grundbesitzrecht.
  • Kap. IV. Das Gewerberecht.
  • Kap. V. Das öffentliche Handelsrecht.
  • Kap. VI. Das Verkehrsrecht.
  • Fünfter Abschnitt. Das Gebiet der Finanzen.
  • Sechster Abschnitt. Das Gebiet der Kirche und Schule.
  • Ergänzung zu Band 1 §§ 43 und 44
  • Register zum dritten Bande.

Full text

81609 Die höhere Sicherheitspolizei. 187 
Sonntagen, die nicht zugleich Festtage sind, Beschränkungen des 
Versammlungsrechtes nur bis zur Beendigung des Hauptgottes- 
dienstes stattfinden dürfen (8 24 VG.). 
Jeder vereinspolizeilichen Einwirkung sind also entzogen nicht- 
politische Vereine und nichtpolitische Versammlungen in ge- 
schlossenen Räumen, auch wenn sie öffentlich sind. 
Der Rechtschutz auf dem Gebiete des Vereins= und Versamm- 
lungsrechtes ist im wesentlichen dadurch gegeben, daß jede Ueber- 
tretung der gesetzlichen Vorschriften mit Strafe bedroht ist. Der 
ordentliche Richter hat also in dem Strafprozesse über die Gesetzes- 
auslegung zu entscheiden. Daneben bleibt gegenüber polizeilichen 
Verfügungen das gewöhnliche Verwaltungsstreit= und Beschwerde- 
derfahren, welches allerdings dann gegenstandslos wird, wenn, 
wie z. B. bei Auflösung einer Versammlung, die polizeiliche An- 
ordnung unmittelbar zur Ausführung gelangt. 
Eine besonderc reichsgesetzliche Sonderbestimmung besteht für 
den Jesuitenorden. 
Nach dem Reichsgesetze vom 4. Juli 1872 betreffend den Orden 
der Gesellschaft Jesuto) ist dieser Orden mit den ihm verwandten 
rden und ordensähnlichen Kongregationenti) vom Gebiete des 
Deutschen Reiches ausgeschlossen, und ist die Errichtung von Nieder- 
lassungen von ihnen untersagt. 
Nach diesen allgemeinen Bestimmungen regelt sich aber nur 
das Vereins= und Versammlungswesen überhaupt. Sobald ein 
Verein besondere Vorrechte für sich in Anspruch nimmt, kann 
unter Umständen noch jetzt staatliche Genehmigung erforderlich 
sein. Dies gilt insbesondere von Kriegervereinen, die nach der 
Kabinettsorder vom 22. Februar 184219) ortspolizeilicher Genehmi- 
gung bedürfen. 
II. Das Preßrecht#9). Hinsichtlich des Preßrechtes ist 
Lach Art. 4 Nr. 16 der Reichsverfassung ebenfalls die 
10) RGBl. 1872, S. 253. 
11) Darüber, welche Genossenschaften darunter fallen, vgl. die Bekannt- 
machung des Reichskanzlers vom 20. Mal 1873 — RGl. 1873, S. 109— 
und 18. Juli 1894 — RBl. 1894, S. 503 —. 
12) Ml. der inn. Verw. 1842, S. 98. 
13) Kommentare zum Reichspreßgesetz von v. Schwarze, Erlangen 
1874, 4. A. von Appelius 1903; Thilo, Berlin 1874; Mar- 
huardsen, Berlin 1875; Berner, Leiyzig 1876; Delius,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment