Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_3
Title:
Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil.
Author:
Bornhak, Conrad
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
3
Publishing house:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
777 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. I. Die Sicherheits- und Ordnungspolizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 169. Die höhere Sicherheitspolizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
  • Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
  • Erster Abschnitt. Das Gebiet des Auswärtigen.
  • Zweiter Abschnitt. Das Gebiet des Kriegswesens.
  • Dritter Abschnitt. Das Gebiet der Justiz.
  • Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
  • Kap. I. Die Sicherheits- und Ordnungspolizei.
  • § 165. Geschichtliche Entwicklung der Polizei.
  • § 166. Die Organe der Polizeiverwaltung.
  • § 167. Die Formen der Polizeiverwaltung (Polizeiverfügungen und Polizeiverordnungen).
  • § 168. Der Umfang der Polizei überhaupt.
  • § 169. Die höhere Sicherheitspolizei.
  • § 170. Die Einzelsicherheitspolizei.
  • § 171. Die Feuerpolizei.
  • § 172. Die Gesundheitspolizei.
  • § 173. Die Ordnungspolizei.
  • § 174. Die Baupolizei.
  • Kap. II. Die Armenpflege.
  • Kap. III. Das Grundbesitzrecht.
  • Kap. IV. Das Gewerberecht.
  • Kap. V. Das öffentliche Handelsrecht.
  • Kap. VI. Das Verkehrsrecht.
  • Fünfter Abschnitt. Das Gebiet der Finanzen.
  • Sechster Abschnitt. Das Gebiet der Kirche und Schule.
  • Ergänzung zu Band 1 §§ 43 und 44
  • Register zum dritten Bande.

Full text

8169 Die höhere Sicherheitspolizei. 189 
Ortspolizeibehörde denjenigen Personen verbieten, denen nach der 
Gewerbeordnung der Legitimationsschein versagt werden darf 
(88 1—5). 
Auf jeder Druckschrift muß der Name oder die Firma des 
Druckers und, wenn sie für den Buchhandel oder sonst zur Ver- 
breitungis) bestimmt ist, der Name oder die Firma und der Wohnort 
des Verlegers oder beim Selbstbetriebe der Druckschrift des Ver- 
fassers oder Herausgebers genannt sein. Ausgenommen von dieser 
Vorschrift sind die nur zu den Zwecken des Gewerbes und Verkehrs, 
des häuslichen und geselligen Lebens dienenden Druckschriften, wie 
Formulare, Preiszettel, Besuchskarten usw. (8 0). 
Noch weiteren Beschränkungen unterliegen die sogenannten 
periodischen Druckschriften, d. h. Zeitungen und Zeitschriften, 
welche in monatlichen oder kürzeren, wenn auch unregelmäßigen 
Fristen erscheinen. Sie müssen auf jeder Nummer, jedem Stücke 
oder Hefte den Namen und Wohnort des verantwortlichen Re- 
dakteurs enthalten. Die Benennung mehrerer Personen als ver- 
antwortlicher Redakteurc ist nur zulässig, wenn deutlich erhellt, 
für welchen Teil der Druckschrift jede Person verantwortlich ist. 
Verantwortliche Redakteure dürfen nur Personen sein, welche ver- 
sügungsfähig, im Besitze der bürgerlichen Ehrenrechte sind und 
in Deutschen Reiche ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt 
haben (88 7, 8). Inwiefern Beamte Redakteure periodischer Druck- 
schriften sein dürfen, ist ein Gegenstand des Beamtenrechts und 
unterliegt daher hinsichtlich der Landesbeamten der landesgesetz- 
lichen Regelung. Nach § 22 des preußischen Preßgesetzes vom 
12. Mai 185116) bedürfen Militärpersonen vom Dienststande, des- 
gleichen unmittelbare und mittelbare Staatsbeamte, auch solche, 
die ihr Amt unentgeltlich verwalten, der Erlaubnis der vorgesetzten 
ienstbehörde, Zivilbeamte indes nur dann, wenn das zu leitende 
latt kautionspflichtig ist. Die Uebertretung dieser Vorschrift ist 
nachs 42 des preußischen Preßgesetzes strafbar. Da eine Kautions- 
15) Daß die Verbreitung eine gewerbsmäßige sein müsse, wie Liszt 
a. a. O. S. 73 annimmt, ist im Gesetze nicht ausgesprochen und daher auch 
icht binetnhulegen. Dagegen auch Thilo a. a. O. S. 14, v. Schwarze 
di 16) GS. 1861, S. 273. Die noch in Kraft stehenden Bestimmungen 
eses Gesetzes gelten im ganzen Staatsgebiete.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment