Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_3
Title:
Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil.
Author:
Bornhak, Conrad
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
3
Publishing house:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
777 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. I. Die Sicherheits- und Ordnungspolizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 172. Die Gesundheitspolizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
  • Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
  • Erster Abschnitt. Das Gebiet des Auswärtigen.
  • Zweiter Abschnitt. Das Gebiet des Kriegswesens.
  • Dritter Abschnitt. Das Gebiet der Justiz.
  • Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
  • Kap. I. Die Sicherheits- und Ordnungspolizei.
  • § 165. Geschichtliche Entwicklung der Polizei.
  • § 166. Die Organe der Polizeiverwaltung.
  • § 167. Die Formen der Polizeiverwaltung (Polizeiverfügungen und Polizeiverordnungen).
  • § 168. Der Umfang der Polizei überhaupt.
  • § 169. Die höhere Sicherheitspolizei.
  • § 170. Die Einzelsicherheitspolizei.
  • § 171. Die Feuerpolizei.
  • § 172. Die Gesundheitspolizei.
  • § 173. Die Ordnungspolizei.
  • § 174. Die Baupolizei.
  • Kap. II. Die Armenpflege.
  • Kap. III. Das Grundbesitzrecht.
  • Kap. IV. Das Gewerberecht.
  • Kap. V. Das öffentliche Handelsrecht.
  • Kap. VI. Das Verkehrsrecht.
  • Fünfter Abschnitt. Das Gebiet der Finanzen.
  • Sechster Abschnitt. Das Gebiet der Kirche und Schule.
  • Ergänzung zu Band 1 §§ 43 und 44
  • Register zum dritten Bande.

Full text

2 
214 Das Verwaltungsrecht. 815 
Gesetzes auferlegten Geldstrafen, soweit sie dem Staate zustehen, 
der Kasse zufallen sollen, welche die Unterhaltungskosten der An- 
stalt trägt (6 17). In Preußen sollen die Behörden auf Errichtung 
solcher Anstalten in größeren Gemeinden hinwirken). 
Eß-, Trink= und Kochgeschirre und sonstige zur Herstellung, 
Aufbewahrung und Verpackung dienende Geräte, Gefäße und Um- 
hüllungen dürfen nach dem Gesetze vom 5. Juni 1887 nur bis 
zu einem bestimmten Maße blei= oder zinkhaltig sein. 
Neben dem Polizeiverordnungsrechte der Behörden der Einzel 
staaten besteht ferner auf diesem Gebiete ein Verordnungsrecht 
des Reiches. Es können nämlich für das Reich durch kaiserliche 
Verordnung mit Zustimmung des Bundesrates zum Schutze der 
Gesundheit Vorschriften erlassen werden, welche verbieten: 
1. bestimmte Arten der Herstellung, Aufbewahrung und Ver- 
packung von zum Verkaufe bestimmten Nahrungs= und Genuß= 
mitteln; 
2. das gewerbsmäßige Verkaufen und Feilhalten von Nah- 
rungs= und Genußmitteln von einer bestimmten Beschaffenheit oder 
unter einer der wirklichen Beschaffenheit nicht entsprechenden Be- 
zeichnung; 
3. das Verkaufen und Feilhalten von Tieren, welche an be- 
stimmten Krankheiten leiden, zum Zwecke des Schlachteus, sowie 
das Verkaufen und Feilhalten des Fleisches von Tieren, welche 
mit bestimmten Krankheiten behaftet waren; 
4. die Verwendung bestimmter Stoffe und Farben zur Her- 
stellung von Bekleidungsgegenständen, Spielwaren, Tapeten, Eß- 
Trink- und Kochgeschirr, sowie das gewerbsmäßige Verkaufen un 
Feilhalten von Gegenständen, welche diesem Verbote zuwider het“ 
gestellt sind; . 
5. das gewerbsmäßige Verkausen und Fgeilhalten von Ppe- 
troleum einer bestimmten Beschaffenheit. 
In gleicher Weise kann für das Reich durch kaiserliche Ver- 
ordnung mit Zustimmung des Bundesrates das gewerbsmäßhig 
Herstellen, Verkaufen und Feilhalten von Gegenständen, welche 
zur Fälschung von Nahrungs= und Genußmitteln bestimmt L 
verboten oder beschränkt werden. Die auf Grund dieser Bestim- 
) Agl. Erlaß des Min. des Juneru vom 2. August 1679.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment