Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_3
Title:
Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil.
Author:
Bornhak, Conrad
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
3
Publishing house:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
777 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. I. Die Sicherheits- und Ordnungspolizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 172. Die Gesundheitspolizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
  • Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
  • Erster Abschnitt. Das Gebiet des Auswärtigen.
  • Zweiter Abschnitt. Das Gebiet des Kriegswesens.
  • Dritter Abschnitt. Das Gebiet der Justiz.
  • Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
  • Kap. I. Die Sicherheits- und Ordnungspolizei.
  • § 165. Geschichtliche Entwicklung der Polizei.
  • § 166. Die Organe der Polizeiverwaltung.
  • § 167. Die Formen der Polizeiverwaltung (Polizeiverfügungen und Polizeiverordnungen).
  • § 168. Der Umfang der Polizei überhaupt.
  • § 169. Die höhere Sicherheitspolizei.
  • § 170. Die Einzelsicherheitspolizei.
  • § 171. Die Feuerpolizei.
  • § 172. Die Gesundheitspolizei.
  • § 173. Die Ordnungspolizei.
  • § 174. Die Baupolizei.
  • Kap. II. Die Armenpflege.
  • Kap. III. Das Grundbesitzrecht.
  • Kap. IV. Das Gewerberecht.
  • Kap. V. Das öffentliche Handelsrecht.
  • Kap. VI. Das Verkehrsrecht.
  • Fünfter Abschnitt. Das Gebiet der Finanzen.
  • Sechster Abschnitt. Das Gebiet der Kirche und Schule.
  • Ergänzung zu Band 1 §§ 43 und 44
  • Register zum dritten Bande.

Full text

8172 Die Gesundheitspolizei. 215 
mungen erlassenen kaiserlichen Verordnungen sind dem Reichstage, 
sofern er versammelt ist, sofort, andernfalls bei dessen nächstem 
Zusammentreten vorzulegen und, soweit der Reichstag dies verlangt, 
außer Kraft zu setzen. Zuwiderhandlungen gegen die kaiserlichen 
Verordnungen werden mit Geldstrafe bis 150 M) oder Haft bedroht. 
Landesrechtliche Vorschriften dürfen eine höhere Strafe nicht an- 
drohen (68 5—8)). 
Das Nahrungsmittelgesetz bedroht endlich gewisse Fälle der 
Fälschung von Nahrungs-, Genußmitteln und Verbrauchsgegen- 
ständen mit Geld= und Freiheitsstrafe. Hier handelt es sich aber 
um gewöhnliche Strafrechtsnormen, für welche die Sorge um die 
Gesundheit nur ein gesetzgeberisches Motiv bildet. Die Bestim- 
mungen fallen also nicht mehr in das polizeiliche Gebiet. 
Durch besonderes Gesetz vom 15. Juni 189 710) ist der Verkehr 
mit Kunstbutter (Margarine) geregelt. Alle der Milchbutter ähn- 
lichen Zubereitungen, deren Fettgehalt nicht ausschließlich der Milch 
entstammt, dürfen nur unter der Bezeichnung „Margarine“ an 
den Verkaufsstellen, Gefäßen oder Umhüllungen gewerbsmäßig 
verkauft oder feilgehalten werden. Die Vermischung der Butter 
mit Kunstbutter oder anderen Speisefetten ist gleichfalls verboten. 
Entsprechende Verbote richten sich gegen künstliche Süßstoffe 
(Saccharin) u) und gegen Weinverfälschungu). 
III. Gegen die gemeingefährlichen Krankheiten richtet sich das 
Reichsseuchengesetz vom 30. Juni 1900½). Danach ist jeder Er- 
krankungs-, Todes= und Verdachtsfall an Aussatz (Lepra), Cholera 
(asiatischer), Fleckfieber (Flecktyphus), Gelbfieber, Pest (orienta- 
lischer Beulenpest) und Pocken (Blattern) von dem Arzte, dem 
Haushaltungsvorstande, jeder sonst mit der Behandlung oder Pflege 
des Erkrankten beschäftigten Person, dem Inhaber der Wohnung 
oder Behausung und dem Leichenschauer der Polizeibehörde an- 
) Auf Grund dieser Bestimmungen sind kaiserliche Verordnungen er- 
gangen vom 1. Februar 1891 über das Verbot von Maschinen zur Her- 
stellung künstlicher Kaffecbohnen, am 24. Juli 1908 über den Verkehr mit 
Essigsäurc. 
10) Rl. 1897, S. 472. Vgl. dazu Bek. vom 4. Juli 1897 — 
. a. O. S. 591 —. 
11) Ges. vom 7. Juli 1902 — NGl. 1902, S. 253 —. 
12) Ges. vom 7. April 1909 — Rl. 1909, S. 393 —. 
13) RBl. 1900, S. 306.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment