Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
preussen
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_3
Title:
Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil.
Author:
Bornhak, Conrad
Volume count:
3
Publisher:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
preussen
Publication year:
1914
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
777 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. I. Die Sicherheits- und Ordnungspolizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 173. Die Ordnungspolizei.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
  • Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
  • Erster Abschnitt. Das Gebiet des Auswärtigen.
  • Zweiter Abschnitt. Das Gebiet des Kriegswesens.
  • Dritter Abschnitt. Das Gebiet der Justiz.
  • Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
  • Kap. I. Die Sicherheits- und Ordnungspolizei.
  • § 165. Geschichtliche Entwicklung der Polizei.
  • § 166. Die Organe der Polizeiverwaltung.
  • § 167. Die Formen der Polizeiverwaltung (Polizeiverfügungen und Polizeiverordnungen).
  • § 168. Der Umfang der Polizei überhaupt.
  • § 169. Die höhere Sicherheitspolizei.
  • § 170. Die Einzelsicherheitspolizei.
  • § 171. Die Feuerpolizei.
  • § 172. Die Gesundheitspolizei.
  • § 173. Die Ordnungspolizei.
  • § 174. Die Baupolizei.
  • Kap. II. Die Armenpflege.
  • Kap. III. Das Grundbesitzrecht.
  • Kap. IV. Das Gewerberecht.
  • Kap. V. Das öffentliche Handelsrecht.
  • Kap. VI. Das Verkehrsrecht.
  • Fünfter Abschnitt. Das Gebiet der Finanzen.
  • Sechster Abschnitt. Das Gebiet der Kirche und Schule.
  • Ergänzung zu Band 1 §§ 43 und 44
  • Register zum dritten Bande.

Full text

17 Die Baupolizei. 2½ „ 
der Polizei, die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrecht- 
zuerhalten. Dagegen ist die Polizei zur Abwendung eines bloßen 
vermögensrechtlichen Nachteils nicht berufenss). 
§ 174. Die Baupolizei.) 
Bei der Baupolizei handelt es sich nicht um einen einheit- 
lichen Zweig der polizeilichen Tätigkeit wie bei den bisher be— 
trachteten Verwaltungsgebieten, sondern es vereinigen sich hier die 
verschiedenartigsten polizeilichen Gesichtspunkte. Die Aufgabe der 
Jaupolizei besteht einmal in einer vorbeugenden Feuerpolizei, d. h. 
sie hat dafür zu sorgen, daß schon durch die Art der Anlage 
er Gebäude Feuersgefahren vorgebengt wird, ferner in einer vor- 
beugenden Gesundheitspolizei, welcher die gleiche Fürsorge gegen 
die Entstehung von Krankheiten obliegt, und endlich in einer Ord- 
nungspolizei, welche Verunstaltungen durch die Anlage der Gebäude 
verhütet. Die gesamte Baupolizei, mag es sich um feuer-, gesund- 
heits= oder ordnungspolizeiliche Gesichtspunkte handeln, ist aber 
Polizei in dem früher festgestellten Sinne. Sie beschränkt sich 
also auf die negative Aufgabe der Erhaltung der öffentlichen 
Sicherheit und Ordnung und der Abwehr der ihr drohenden Ge- 
fahren. Dagegen liegt es außerhalb ihrer Aufgabe, positiv för- 
ernd zu wirken, etwa auch da, wo es zur Abwehr von Gefahren 
für die Gesundheit nicht notwendig ist, im hygienischen Sinne 
tätig zu sein, auch da, wo die Verhinderung einer Verunstaltung 
nicht in Frage kommt, die Ansichten einer künstlerischen Aesthetik 
zur Geltung zu bringen. Die Baupolizei, so verschiedenartig ihr 
Inhalt sein mag, ist demnach Polizei, nicht Pfleges). 
.. 
id58) Entsch. des OVG. vom 18. September 1878, Bd. 4, S. 415. 
1) Vgl. C. E. Leuthold, Das deutsche Vaupolizeirecht in Hirths 
Ann. 1879, S. 809 ff.; Born, Das prenßische Baupolizeirecht, Berlin 
1902; Baltz, Preußisches Baupolizeirecht, 1. Aufl., Berlin 1910; 
ornhak, Verwaltungsrechtliches im Städtebau in den Städtebaulichen 
Verträgen von Brix und Genzmer, BPd.1, Berlin 1908; Alexander- 
Katz, Grundzüge des preußischen Baurechts, Berlin 1910. 
2) Vom gesundheitspolizeilichen Standpunkte ist dabei anerkannt, 
daß für bestimmte Bezirke landhausmäßige Bebauung vorgeschrieben — 
Entsch. des OVG. vom 13. Juni 1894, Bd. 26, S. 323 —, für einzelne 
tadtteile die Anlage von Fabriken verboten — Entsch. des OVG. vonn 
17. November 1892, Bd. 42, S. 361 — werden kann. Die Grenzen der
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.