Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
preussen
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_3
Title:
Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil.
Author:
Bornhak, Conrad
Volume count:
3
Publisher:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
preussen
Publication year:
1914
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
777 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. III. Das Grundbesitzrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 180. Geschichtliche Entwicklung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
  • Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
  • Erster Abschnitt. Das Gebiet des Auswärtigen.
  • Zweiter Abschnitt. Das Gebiet des Kriegswesens.
  • Dritter Abschnitt. Das Gebiet der Justiz.
  • Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
  • Kap. I. Die Sicherheits- und Ordnungspolizei.
  • Kap. II. Die Armenpflege.
  • Kap. III. Das Grundbesitzrecht.
  • § 180. Geschichtliche Entwicklung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse.
  • § 181. Die Ablösungs- und Regulierungsgesetzgebung.
  • § 182. Das Enteignungsrecht.
  • § 183. Die Landwirtschaft.
  • § 184. Die Forstwirtschaft.
  • § 185. Das Jagd- und Fischereirecht.
  • § 186. Das Bergrecht.
  • Kap. IV. Das Gewerberecht.
  • Kap. V. Das öffentliche Handelsrecht.
  • Kap. VI. Das Verkehrsrecht.
  • Fünfter Abschnitt. Das Gebiet der Finanzen.
  • Sechster Abschnitt. Das Gebiet der Kirche und Schule.
  • Ergänzung zu Band 1 §§ 43 und 44
  • Register zum dritten Bande.

Full text

8181 Die Ablösungs= und Regulierungsgesetzgebung. 55 
44 
der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse in Preußen endgültig 
abgeschlossen. 
§ 181. Die Ablösungs= und Regulierungsgesetzgebung. 
Die Ablösungs= und Regulierungsgesetzgebung kommt hier nur 
noch insofern in Betracht, als auf Grund ihrer noch heute Ab- 
lösungen und Regulierungen stattfinden können. Es gehört daher 
insbesondere die Regelung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse, 
seitdem sie durch die Ausschlußgesetzgebung für die Zukunft unmög- 
lich gemacht worden ist, vollständig der Rechtsgeschichte an. Die 
für das heutige Recht noch ins Gewicht fallenden Regulierungen 
lassen sich in zwei Hauptgruppen zusammenfassen, die Aufhebung 
oder Ablösung der Reallasten und die Gemeinheitsteilungen und 
Grundstückszusammenlegungen. Gemeinsam ist beiden, daß die 
Regelung der Grundbesitzverhältnisse nicht die wechselseitige Zu- 
stimmung der Berechtigten und Verpflichteten in Form des privat- 
rechtlichen Vertrages bedarf, sondern daß diese Regelung sich auch 
ohne Einwilligung aller Beteiligten durch einen erzwingbaren Akt 
der Staatsgewalt vollzieht. Mit Rücksicht hierauf fällt sie in 
das Gebiet des öffentlichen Rechts. In engster Verbindung mit 
diesem materiellen Rechte steht drittens das besondere Verfahren 
in Regulierungs- und Ablösungssachen. Dazu kommt endlich die 
in neuerer Zeit angebahnte Bildung von Rentengütern. 
1. Die Ablösung und Aufhebung der Reallastent) beruht gegen- 
gegenwärtig für die alten Provinzen mit Ausnahme des linken 
Rheinufers und der Hohenzollernschen Lande auf dem Ablösungs- 
gesetze vom 2. März 1850 mit den Novellen vom 19. März 1860 
und 11. Juni 1873.). 
Eine Reihe von Belastungen des Grundbesitzes sind hiernach 
ohne Entschädigung aufgehoben. Hierher gehören namentlich solche, 
welche auf einem guts-, grund= oder gerichtsherrlichen Verhältnisse 
beruhten und deshalb nach Art. 42 der Verfassungsurkunde zu 
beseitigen waren, und diejenigen, welche dem Berechtigten keinen 
erheblichen Nutzen gewährten. Die betreffenden Lasten sind im 
1) Val. Glatzel, Art. Ablösung der Reallasten in Preußen in 
v. Stengel-Fleischmann, Wörterbuch Bd. 1. 
2) GS. 1850, S.77; 1860, S. 98; 1873, S. 356; auf Neuvor- 
pommern und Rügen ausgedehnt durch Ges. vom 12. Juni 1892 — Gö. 
1892, S. 127 —. 
Bornhar, Preußisches Staattrecht. III. 2. Auill. 20
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.