Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_3
Title:
Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil.
Author:
Bornhak, Conrad
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
3
Publishing house:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
777 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. III. Das Grundbesitzrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 184. Die Forstwirtschaft.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
  • Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
  • Erster Abschnitt. Das Gebiet des Auswärtigen.
  • Zweiter Abschnitt. Das Gebiet des Kriegswesens.
  • Dritter Abschnitt. Das Gebiet der Justiz.
  • Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
  • Kap. I. Die Sicherheits- und Ordnungspolizei.
  • Kap. II. Die Armenpflege.
  • Kap. III. Das Grundbesitzrecht.
  • § 180. Geschichtliche Entwicklung der gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse.
  • § 181. Die Ablösungs- und Regulierungsgesetzgebung.
  • § 182. Das Enteignungsrecht.
  • § 183. Die Landwirtschaft.
  • § 184. Die Forstwirtschaft.
  • § 185. Das Jagd- und Fischereirecht.
  • § 186. Das Bergrecht.
  • Kap. IV. Das Gewerberecht.
  • Kap. V. Das öffentliche Handelsrecht.
  • Kap. VI. Das Verkehrsrecht.
  • Fünfter Abschnitt. Das Gebiet der Finanzen.
  • Sechster Abschnitt. Das Gebiet der Kirche und Schule.
  • Ergänzung zu Band 1 §§ 43 und 44
  • Register zum dritten Bande.

Full text

8185 Das Jagd= und Fischereirecht. 357 
Teilung entscheidet die Auseinandersetzungsbehörde. Außerdem ist 
auf dem linken Rheinufer zu Teilungen, die nicht in dem durch 
das Gesetz vom 19. Mai 1851 geregelten Verfahren stattfinden, 
die Genehmigung der Aufsichtsbehörde erforderlich. Ebenso bedarf 
lede sonstige Bildung oder Veräußerung von Teilstücken einer 
Holzung der Genehmigung der Aufsichtsbehörde. Für einige Landes- 
teile der westlichen Provinzen und Hessen-Nassaus bestehen hin- 
sichtlich der gemeinschaftlichen Waldungen noch besondere parti- 
kulare Vorschriften, die durch 8 10 des Gesetzes vom 10. März 1881 
aufrechterhalten worden sindis). 
§ 185. Das Jagd- und Fischereirecht ½. 
I. Das Jagdrechtr). Die Besitzergreifung der als herren- 
los geltenden wilden Tiere stand nach älterem deutschen Rechte 
allein dem Grundeigentümer zu. In den Gemeindewaldungen 
varen hiernach sämtliche Markgenossen zur Ausübung der Jagd 
berechtigt. Dieser noch zur Zeit des Sachsenspiegels die Regel 
bildende Zustand wird aber schon damals durchbrochen durch die 
ogenannten Bannforsten, in denen bei Strafe des Königsbannes 
en wilden Tieren Friede ausgewirkt ist, so daß sie nicht dem freien 
Besitzergreifungsrechte unterliegens). Mit dem Uebergange der 
orsten in das Eigentum der Landes= und Grundherren verlor 
auch die bisherige Jagdberechtigung der Markgenossen in den 
emeindewaldungen ihre rechtliche Grundlage, und in Jahrhunderte 
langem Kampfe setzten die Grundherren ihren Anspruch auf aus- 
schließliche Ausübung des Jagdrechts nicht nur in dem Walde, 
ondern auch in der ganzen Gemeindemarkung durch. Die recht- 
lche Grundlage für den neuen Rechtszustand fand sich auch hier 
wieder in der Lehre von den Regalien. Seit dem 17. Jahrhundert 
8 13) Vgl. Forstgesetz für das ehemalige Amt Olpe im Kreise Olpe vom 
9 August 1897 — GS. 1897, S. 285 —, die in 895 der nassauischen 
Zerordnung vom 9. November 1816 aufrecht erhaltenen Vorschriften über 
e Hauberge, jetzt die Haubergordnung für den Dill- und Oberwesterwald— 
rieis vom 4. Juni 1887 — G. 1887, S. 289 —. Gesetz für Kr. Alten- 
schen, vom 9. April 1890 — GS. 1890, S. 56. 
1) Vol. Dernburg, Bürgerliches Recht, Bd. 3, 88 113, 114. 
*!) Vgl. Dalcke, Das preuß. Jagdrecht, Breslau 1864, 5. Aufl. 
Delins, 1908; Ebner, Das preußische Jagdrecht, Berlin 1908. 
Vol. Sachsenspiegel II, Art. 61, 62. 
von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment