Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_3
Title:
Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil.
Author:
Bornhak, Conrad
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
3
Publishing house:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
777 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Das Gebiet des Auswärtigen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 151. Die Staatsverträge.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
  • Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
  • Erster Abschnitt. Das Gebiet des Auswärtigen.
  • § 149. Reichs- und Landesstaatsgewalt in der auswärtigen Verwaltung.
  • § 150. Die Organe der auswärtigen Verwaltung.
  • § 151. Die Staatsverträge.
  • Zweiter Abschnitt. Das Gebiet des Kriegswesens.
  • Dritter Abschnitt. Das Gebiet der Justiz.
  • Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
  • Fünfter Abschnitt. Das Gebiet der Finanzen.
  • Sechster Abschnitt. Das Gebiet der Kirche und Schule.
  • Ergänzung zu Band 1 §§ 43 und 44
  • Register zum dritten Bande.

Full text

5 152 Zuständigkeit des Reiches u. d. Einzelstaaten i. Kriegswesen. 33 
setzgebungsrecht nicht ausgehoben. Es kann sich hier nur um 
Auslegungsregeln handeln, sofern nichts anderes ausdrücklich be- 
stimmt ist. 
Zweiter Abschnitt. Das Gebiet des Kriegswesens"). 
§ 152. Zuständigkeit des Reiches und der Einzelstaaten im 
Kriegswesen. 
Die Verwaltung der Militärangelegenheiten ist ähnlich der 
auswärtigen Verwaltung eines derjenigen Gebiete, auf welchem 
die Zuständigkeit des Reiches so weit ausgedehnt ist, daß die erhalten 
gebliebenen Befugnisse der Einzelstaaten nur noch als Enklaven in 
der das ganze Militärwesen umfassenden Heeresverwaltung des 
Reiches erscheinen. Die Bestimmungen der Reichsverfassung über 
das Reichskriegswesen wirken aber nicht im ganzen Reichsgebiete 
gleichmäßig. Sie werden einerseits durchbrochen durch die den 
Königreichen Bayern und Württemberg gewährleisteten weit- 
gehenden Reservatrechte, andererseits durch die Militärkonventionen, 
durch welche alle deutschen Mittel- und Kleinstaaten mit Ausnahme 
der drei Königreiche die Ausübung der meisten ihnen reichsver- 
sassungsmäßig zustehenden militärischen Hoheitsrechte auf Preußen 
übertragen haben. 
Es ergibt sich somit das eigentümliche Verhältnis, daß die 
Anwendbarkeit der Bestimmungen der Reichsverfassung selbst für 
die meisten deutschen Staaten durch besondere Rechtsnormen oder 
Verträge ausgeschlossen ist. Diese Tatsache folgt nicht etwa mit 
*) Vgl. L. von Stein, Die Lehre vom Heerwesen, Stuttgart 1872; 
Laband, Staatsrecht des Deutschen Reiches (5. A.) Bd. 3 und im 
Oessentlichen Rechte der Gegenwart S. 337ff.; Zorn, St. B-Bd. 1, 
S. 189 ff.; H. v. Schulze, Deutsches Staatsrecht Bd. 2, S. 235 ff.; 
Länel, StK. Bd. 1, 88 80 ff.; Arndt, StR. S. 446 fl.; E. Meyer, 
Deutsches Verwaltungsrecht Bd. 2, ## 1.89fk.; v. Rönne, Pr. Si#. 
V 1, S. 764 ff.; H. v. Schulze-Gaevernisz, Pr. StR. Bd. 2, 
606 ff.; Seydel in Hirths Ann. 1875, S. 13960 ff.; G. Meyer 
9 O. 1880, S. 337ff.; Brockhaus, Das deutsche Heer und die 
duntingente der Einzelstaaten, Leipzig 1888; Laband im Archiv für 
mientrches Recht Bd. 3, S. 491 ff.; Gau, Die Kontingentsherrlichkeit 
hend deutschem Reichsrecht, Leipzig 1904; Burhen ne, Die Kontingents- 
erlichkeit der deutschen Landesherren, Berlin 1908. 
Bornyar, Preußisches Staatsrecht. III. 2. Aufl. 3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment