Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
preussen
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_3
Title:
Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil.
Author:
Bornhak, Conrad
Volume count:
3
Publisher:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
preussen
Publication year:
1914
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
777 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. IV. Das Gewerberecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 187. Geschichtliche Entwicklung des Gewerberechtes.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
  • Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
  • Erster Abschnitt. Das Gebiet des Auswärtigen.
  • Zweiter Abschnitt. Das Gebiet des Kriegswesens.
  • Dritter Abschnitt. Das Gebiet der Justiz.
  • Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
  • Kap. I. Die Sicherheits- und Ordnungspolizei.
  • Kap. II. Die Armenpflege.
  • Kap. III. Das Grundbesitzrecht.
  • Kap. IV. Das Gewerberecht.
  • § 187. Geschichtliche Entwicklung des Gewerberechtes.
  • § 188. Das stehende Gewerbe.
  • § 189. Das Hausiergewerbe.
  • § 190. Polizeiliche Taxen.
  • § 191. Gewerbliche Interessenvertretungen.
  • § 192. Gewerbliche Arbeitsverhältnisse.
  • Kap. V. Das öffentliche Handelsrecht.
  • Kap. VI. Das Verkehrsrecht.
  • Fünfter Abschnitt. Das Gebiet der Finanzen.
  • Sechster Abschnitt. Das Gebiet der Kirche und Schule.
  • Ergänzung zu Band 1 §§ 43 und 44
  • Register zum dritten Bande.

Full text

g 188 Das stehende Gewerbe. 389 
Normierung. Für eine Landesgesetzgebung ist auf diesem Gebiete 
nur ein sehr geringer Spielraum übrig geblieben. Sie beschränkt 
sich im allgemeinen auf Ausführungsbestimmungen zur Reichs— 
gewerbeordnung und die Regelung einzelner Gegenstände, welche 
reichsgesetzlich der Landesgesetzgebung vorbehalten sind. Dagegen 
ist die Verwaltung selbst, die Anwendung der reichs= und landes- 
rechtlichen Normen, in vollem Umfange den Behörden der Einzel— 
staaten verblieben. 
Die Gewerbeordnung gilt nicht in Helgoland. 
8 188. Das stehende Gewerbe. 
Die Gewerbeordnung enthält keine Bestimmung darüber, was 
sie unter einem Gewerbe versteht. Aus ihrem ganzen Inhalte 
ergibt sich jedoch, daß sie mit dem Worte nur die allgemein herr— 
schende Bedeutung eines privatwirtschaftlichen Verkehrs zum Zwecke 
des Vermögenserwerbes verbindet. Es fällt also hierunter nicht 
nur die Erzeugung von Gütern zum Zwecke der Veräußerung, 
sondern auch der bloße Güterumsatz, der Handel). Doch greifen 
für das bloße Handelsgewerbe ebenso wie für die Urerzeugung viel- 
fach besondere Bestimmungen Platz. Man kann daher aus dem 
Gewerbebetrieb im weiteren Sinne noch einen solchen im engeren 
Sinne ausscheiden, der sich auf die Umschaffung von Gütern und 
auf das Anbieten persönlicher Dienstleistungen beschränkt. Wirt- 
schaftlich wie juristisch gehen aber beide vielfach ineinander über, 
so daß sich eine scharfe Grenzlinie nicht ziehen läßt. Das Gesetz 
soll aber keine Anwendung finden auf die Fischerei, die Errichtung 
und Verlegung von Apotheken, die Erziehung von Kindern gegen 
Entgelt, das Unterrichtswesen, die advokatorische und Notariats- 
praxis, den Gewerbebetrieb der Auswanderungsunternehmer und 
Auswanderungsagenten, der Versicherungsunternehmer und der 
Eisenbahnunternehmungen, die Befugnis zum Halten öffentlicher 
Fähren und die Rechtsverhältnisse der Schiffsmannschaft auf den 
Seeschiffen. Damit ist nicht gesagt, daß diese Geschäftszweige keine 
ewerbe wären, sondern nur, daß ihr Betrieb nicht durch die 
Gewerbeordnung geregelt ist. Sie trifft ferner das Bergwesen, die 
Kusübung der Heilkunde, den Verkauf von Arzueimitteln, den 
— 
— — — 
1) Mittelbar anerkannt durch 8 4 GO.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.