Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_3
Title:
Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil.
Author:
Bornhak, Conrad
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
3
Publishing house:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
777 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Fünfter Abschnitt. Das Gebiet der Finanzen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. III. Das Budgetrecht und die Rechnungskontrolle.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 217. Das Staatsschuldenwesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
  • Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
  • Erster Abschnitt. Das Gebiet des Auswärtigen.
  • Zweiter Abschnitt. Das Gebiet des Kriegswesens.
  • Dritter Abschnitt. Das Gebiet der Justiz.
  • Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
  • Fünfter Abschnitt. Das Gebiet der Finanzen.
  • Kap. I. Das Staatsvermögen und die Staatseinnahmen.
  • Kap. II. Die Organe der Finanzverwaltung.
  • Kap. III. Das Budgetrecht und die Rechnungskontrolle.
  • § 213. Geschichtliche Entwicklung des Etats- und Rechnungswesens.
  • § 214. Das Wesen des Etats.
  • § 215. Das Nichtzustandekommen des Etats.
  • § 216. Die Rechnungskontrolle.
  • § 217. Das Staatsschuldenwesen.
  • Sechster Abschnitt. Das Gebiet der Kirche und Schule.
  • Ergänzung zu Band 1 §§ 43 und 44
  • Register zum dritten Bande.

Full text

8218 Geschichtl. Entwicklung des Verhältnisses von Staat u. Kirche. 633 
Erteilung der Entlastung. Diese erfolgt für jedes Haus durch 
eine von dessen Präsidenten zu vollziehende Urkunde, welche den 
Beschluß des Hauses enthält. 
Sechster Rblschnitt. Das Gebiet der Kirche und Schulc. 
Kap. I. Der Staat und die Religionsgemeinschaften?). 
§ 218. Geschichtliche Eutwicklung des Verhältuisses von Staat 
und Kirche . 
Eine Kirchenhoheit im heutigen Sinne, d. h. ein eigenes 
Recht des Staates gegenüber der Kirche ist dem deutschen Staats- 
wesen vor der Reformation fremd. Eine Ueberordnung des Staates 
über die Kirche bestand schon seit den Tagen Heinrichs IV. nicht 
mehr, aber auch die Gleichstellung der geistlichen und der welt- 
lichen Gewalt war seit dem Sturze der Hohenstaufen verschwunden. 
Die Ueberlegenheit der Kirche über den Staat ist für bie deutschen 
— 
s 
*) Vgl. außer der kirchenrechtlichen Literatur Klüber 88 506 ff.; 
Zöpfl 88 626 f.; v. Gerber 823; Grotefend 88 118 ff.; H. 
chulze, Deutsches Staatsrecht Bd. 1, S. 660 ff.; v. Rönne, Pr. 
St Bd. 2, S. 370 ff.; H. v. Schulze-Gaevernit, Pr. StR. Vd. 2, 
S. 452 ff. und in Marquardsens Handbuch Bd. 2, Abt. 2, S. 38; v. Stengel, 
. St R. S. 544 ff.; Friedberg, Die Grenzen zwischen Staat und 
Lirche und die Garantien gegen deren Verletzung, 3. Abt., Leipzig 1873; 
Hinschius, Staat und Kirche in Marquardsens Handbuch Bd. 1, Abt.1, 
G. 187 ff.; Hinschius, Preuß. Kirchenrecht im Gebiete des Allgemeinen 
andrechts, Berlin 1884, sowie in Kochs Landrecht (8. A.), Bd. 4, Berlin 
und Leipzig 1886, S.162 ff.; Fürstenau, Das Grundrecht der Religions- 
reiheit, Leipzig 1891; Sartorius, Die Verwaltungsgerichtsbarkeit auf 
vem Gebiete des Kirchenrechts, München 1897. 
1) Vgl. Bornhak, Preußische Staats- und Rechtsgeschichte S. 56 ff., 
90 ff., 230 ff., 320 ff., 423 ff., 426 ff.; Max Lehmann, Preußen und 
die katholische Kirche, 5 Teile, Berlin 1878—1885; Hundeshagen, 
Ueber einige Hauptmomente in der geschichtlichen Entwicklung des Verhält- 
allses zwischen Staat und Kirche in Doves Ztschr. Bd. 1, S. 232 ff., 144 fl. 
riedberg, De finium inter ecelesiam et civitatem regundorum judicio, 
quid medii aevi doctores et leges statuerint, Lipsiae 1801; v. Mühler, 
eschichte der evangelischen Kirchenverfassung in der Mark Brandenburg, 
Weimar 1846; Förster, Die Entstehung der preußischen Landeskirche 
nter Friedrich Wilhelm III., 2 Bände, Tübingen 1905—1907. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment