Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_3
Title:
Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil.
Author:
Bornhak, Conrad
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
3
Publishing house:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
777 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Sechster Abschnitt. Das Gebiet der Kirche und Schule.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. I. Der Staat und die Religionsgemeinschaften.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 222. Der Staat und die übrigen Religionsgesellschaften.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
  • Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
  • Erster Abschnitt. Das Gebiet des Auswärtigen.
  • Zweiter Abschnitt. Das Gebiet des Kriegswesens.
  • Dritter Abschnitt. Das Gebiet der Justiz.
  • Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
  • Fünfter Abschnitt. Das Gebiet der Finanzen.
  • Sechster Abschnitt. Das Gebiet der Kirche und Schule.
  • Kap. I. Der Staat und die Religionsgemeinschaften.
  • § 218. Geschichtliche Entwicklung des Verhältnisses von Staat und Kirche.
  • § 219. Der Staat und die Religionsgemeinschaften überhaupt.
  • § 220. Der Staat und die evangelische Kirche.
  • § 221. Der Staat und die katholische Kirche.
  • § 222. Der Staat und die übrigen Religionsgesellschaften.
  • Kap. II. Das Unterrichtswesen.
  • Ergänzung zu Band 1 §§ 43 und 44
  • Register zum dritten Bande.

Full text

§5 223 Staat, Kirche und Schule in geschichtlicher Entwicklung. # 
und das staatliche Ernennungsrecht für die geistlichen Aemter 
mit einander verbunden. 
Uebereinstimmend für das ganze Staatsgebiet sind dagegen 
die Rechtsmittel bezüglich der Geltendmachung von Rechten und 
Pflichten einzelner gegenüber der Gemeinde geregelt. Nach 8 54 
des Zuständigkeitsgesetzes vom 1. August 1883 entscheidet der 
Bezirksausschuß auf die Klagen einzelner wegen der ihnen als 
Mitgliedern einer Synagogengemeinde oder auf Grund des Ge- 
setzes vom 28. Juli 1876 betreffend den Austritt aus den 
Synagogengemeinden zustehenden Rechte und obliegenden Ver- 
pflichtungen zu Abgaben und Leistungen. Dieser Verwaltungs- 
rechtsweg findet nach den allgemeinen Grundsätzen auch in den 
Fällen ausschließlich statt, in denen nach der bisherigen Gesetz- 
gebung auf Grund eines besonderen Rechtstitels der ordentliche 
Rechtsweg zugelassen war. 
Kap. II. Das Unterrichtswesen?). 
§ 223. Staat, Kirche und Schule in geschichtlicher Entwicklung 1). 
Das deutsche Unterrichtswesen vor der Reformation stand 
im engsten Zusammenhange mit der Kirche. Während die höheren 
*) Vgl. Klüber 88 499 ff.; Zöpfl, Bd. 2 § 480; Grotefend 
W 132 ff.; Meyer, Deutsches Staatsrecht, a. a. O.; Deutsches Ver- 
waltungsrecht Bd. 1; v. Stengel, Lehrbuch des deutschen Verwaltungs- 
rechts S. 319; Gneist, Art. Schulaufsicht, Schulbauten, Schullehrer, 
Schulzwang, Unterrichtswesen in v. Holtzendorffs Rechtslexilon Bd. 3, 
S. 599 es., 938 ff.; v. Rönne, Pr. StfR. Bd. 2, S. 442 ff., Bd. 4, 
S. 677 ff.; H. v. Schulze-Gaevernictz, Pr. StR. Bd. 2, S. 339 ff.; 
v. Rönne, Das Unterrichtswesen des preußischen Staates, 2 Bände, 
Berlin 1855: L. v. Stein, Verwaltungslehre, Teil V: Das Bildungs- 
wesen, 2. Aufl., 2 Teile, Stuttgart 1883; Gneist, Die konfessionelle 
Schule, ihre Unzulässigkeit nach preußischen Landesgesetzen und die Not- 
wendigkeit eines Verwaltungsgerichtshofs, Berlin 1869; Gneist, Ueber 
das Schulaussichtsgesetz, eine Rede, Berlin 1872; Bierling, Die kon- 
sessionelkte Schule in Preußen und ihr Recht, Gotha 1885; v. Gneist, 
Die staatsrechtlichen Fragen des preußischen Volksschulgesetzes, Berlin 1892. 
1) VoIl. Bornhak, Das preußische Unterrichtswesen als Staats- 
Iinstitut in rechtsgeschichtlicher Entwicklung im Archiv für öffentliches Recht 
Bd. 4 (1889), S. 101 ff.; H. Heppe, Geschichte des deutschen Volks- 
schulwesenè, 56 Bände, Gotha 1858—1860. Von vorwiegend geschichtlich- 
politischem Inhalte sind auch die obenerwähnten Schriften von Gneist. 
Weitere Literaturangaben s. in den folgenden Noten. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment