Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
preussen
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_3
Title:
Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil.
Author:
Bornhak, Conrad
Volume count:
3
Publisher:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
preussen
Publication year:
1914
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
777 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Das Gebiet des Auswärtigen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 149. Reichs- und Landesstaatsgewalt in der auswärtigen Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
  • Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
  • Erster Abschnitt. Das Gebiet des Auswärtigen.
  • § 149. Reichs- und Landesstaatsgewalt in der auswärtigen Verwaltung.
  • § 150. Die Organe der auswärtigen Verwaltung.
  • § 151. Die Staatsverträge.
  • Zweiter Abschnitt. Das Gebiet des Kriegswesens.
  • Dritter Abschnitt. Das Gebiet der Justiz.
  • Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
  • Fünfter Abschnitt. Das Gebiet der Finanzen.
  • Sechster Abschnitt. Das Gebiet der Kirche und Schule.
  • Ergänzung zu Band 1 §§ 43 und 44
  • Register zum dritten Bande.

Full text

Viertes Buch. 
Das verwaltungsrecht. 
— — " 
Zweite Rbteilung. die Einzelgebiete der verwaltung. 
Erster Abschnitt. Das Gebiet des Auswärtigen.) 
§ 149. Reichs= und Laudesstaatsgewalt in der auswärtigen 
Verwaltung. 
Der ehemalige deutsche Bund als eine bloß völkerrechtliche 
Vereinigung der einzelnen deutschen Staaten ließ deren Souveräne- 
tätsrechte im internationalen Verkehre vollkommen unberührt. Nur 
hinsichtlich der Ausübung dieser Rechte hatten sich die deutschen 
Staaten durch die Bundesakte in den verschiedensten Richtungen 
gebunden. Insbesondere bestand nach Art. 11 der Bundesakte ein 
Schutz= und Trutzbündnis zwischen den Bundesstaaten und eine 
wechselseitige Gewähr der zum Bunde gehörigen Besitzungen. 
Hieraus ergaben sich die ferneren Verpflichtungen der Bundes- 
glieder, keine einseitigen Unterhandlungen oder Verträge mit dem 
Feinde einzugehen, das völkerrechtliche Vertragsrecht nicht zum 
Nachteile der Sicherheit des Bundes oder einzelner Bundesstaaten 
zu gebrauchen und ihre Streitigkeiten untereinander einer schieds- 
richterlichen Entscheidung zu unterwerfen. Diejenigen Staaten, 
welche wie Preußen und Oesterreich auch noch bundesfreie Gebiete 
besaßen, waren aber hinsichtlich dieser auch in der Auslbung ihrer 
Hoheitsrechte durch den Bund nicht beschränkt, namentlich wurde 
stets anerkannt, daß sie als europäische Mächte in der selbständigen 
*) Vgl. Klüber 88 555 ff.; Zöpfl 88 544 f.; Zachariä 
§8 236 ff.; H. Schulze, Deutsches Staatsrecht Bd. 2, S. 319 f.; G. 
Meyer, Deutsches Verwaltungsrecht Bd. 2, S. 1 ff.; v. Rönne, Pr. 
StR. Bd. 1, S. 467ff.; H. v. Schulze-Gaevernitz, Pr. St. 
Bd. 2, S. 611 ff.; Laband, St. des Deutschen Reichs, 5. Aufl., 
Bd. 2, S. 125 ff., Bd. 3, S. 1 ff. und Reichsstaatsrecht im Oeffentlichen 
Rechte der Gegenwart, S. 157 ff., 205 ff.; Zorn, Das deutsche Gesandt- 
schafts-, Konsular= und Seerecht in Hirths Ann. 1882, S. 81 ff., 409 ss. 
Bornhak, Preußisches Staatsrecht. III. 2. Aufl. 1
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.