Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht
Title:
Preußisches Staatsrecht.
Author:
Bornhak, Conrad
Place of publication:
Breslau
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
bornhak_preussisches_staatsrecht_band_3
Title:
Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil.
Author:
Bornhak, Conrad
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verwaltungsrecht
Volume count:
3
Publishing house:
Alfred Langewort
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1914
Edition title:
Zweite Auflage.
Scope:
777 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Sechster Abschnitt. Das Gebiet der Kirche und Schule.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kap. II. Das Unterrichtswesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 224. Das Volksschulwesen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Preußisches Staatsrecht.
  • Preußisches Staatsrecht. Dritter Band: Verwaltungsrecht, besonderer Teil. (3)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Viertes Buch. Das Verwaltungsrecht.
  • Zweite Abteilung. Die Einzelgebiete der Verwaltung.
  • Erster Abschnitt. Das Gebiet des Auswärtigen.
  • Zweiter Abschnitt. Das Gebiet des Kriegswesens.
  • Dritter Abschnitt. Das Gebiet der Justiz.
  • Vierter Abschnitt. Das Gebiet der inneren Verwaltung.
  • Fünfter Abschnitt. Das Gebiet der Finanzen.
  • Sechster Abschnitt. Das Gebiet der Kirche und Schule.
  • Kap. I. Der Staat und die Religionsgemeinschaften.
  • Kap. II. Das Unterrichtswesen.
  • § 223. Staat, Kirche und Schule in geschichtlicher Entwicklung.
  • § 224. Das Volksschulwesen.
  • § 225. Das höhere Unterrichtswesen.
  • § 226. Die Unterrichtsbehörden.
  • Ergänzung zu Band 1 §§ 43 und 44
  • Register zum dritten Bande.

Full text

8224 Das Volksschulwesen. 723 
der Verfassungsurkunde sich das Recht des Staates auf diese 
Prüfung beschränkt, und die Erteilung von Unterricht, sowie die 
Errichtung von Unterrichtsanstalten nur den Nachweis der sitt- 
lichen, wissenschaftlichen und technischen Bildung erfordert, steht 
das geltende Recht auf einem wesentlich anderen Standpunkte. 
Es wird dabei unterschieden zwischen Privatunterrichtsanstalten 
und Privatlehrern“#). 
Privatunterrichts= und Erziehungsanstalten bedürfen einer be- 
sonderen staatlichen Genehmigung. Deren Erteilung ist bedingt= 
von dem Nachweise eines vorhandenen Bedürfnisses und der sitt- 
lichen und wissenschaftlichen Befähigung des Unternehmers. Ebenso 
dürfen zum Unterrichte an der Anstalt nur entsprechend befähigte 
Personen zugelassen werden. Die Zurücknahme der Genehmigung 
kann erfolgen wegen Unrichtigkeit der Nachweise oder, wenn aus 
Handlungen oder Unterlassungen des Inhabers der Mangel der 
erforderlichen Eigenschaften klar erhellt. Die Aufsichtsbehörde hat 
gegen den Unternehmer wie gegen das Lehrpersonal ein Ordnungs- 
strafrecht. Im Verhältnisse zum Publikum nimmt der Unter- 
nehmer keine andere Stellung ein als der Inhaber jedes sonstigen 
gewerblichen Unternehmens, die daraus erwachsenden rechtlichen 
Beziehungen sind also durchaus privatrechtlicher Natur. 
Bei den Privatlehrern wird unterschieden zwischen Privat- 
lehrern überhaupt und Hauslehrern. Erstere bedürfen, wenn sie 
Unerwachsene in Lehrgegenständen unterrichten wollen, die auch 
in der öffentlichen Schule gelehrt werden, einer besonderen, nur 
für ein Jahr und nur für einen Ort zu erteilenden Erlaubnis, 
deren Erteilung von dem Bestehen der Lehrerprüfung und dem 
Nachweise der sittlichen Tüchtigkeit abhängig ist. Die Erlaubnis 
ist zu versagen, wenn die betreffende Person in religiöser oder 
politischer Beziehung Bedenken erregt. Für den Unterricht in 
  
44) Die Rechtsquellen bilden das ALR. II, 12 88 3—8, die Kabinetts- 
order vom 10. Juni 1834 — GS. 1834, S. 135 — und die Staats- 
ministerialinstruktion vom 31. Dezember 1830 — Mhl. der inn. Verw. 
1840, S. 94 —, ergänzt durch Reskripte vom 12. April 1842 — a. a. O. 
1842, S. 119 — und 22. August 1866 — a. a. O. 1866, S. 211 —. 
Wegen der Anwendbarkeit dieser Grundsätze in den neuen Provinzen vgl. 
Verf. vom 18. Februar 1887 — Centr. Bl. der Unterrichtsverwaltung 1887, 
S. 396 —. 
467
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment