Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Das Legitimitätsprincip.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Das Legitimitätsprincip.

Monograph

Persistent identifier:
brockhaus_legitimitaetsprincip_1868
Title:
Das Legitimitätsprincip.
Author:
Brockhaus, Friedrich
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
F. A. Brockhaus
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1868
Scope:
343 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Eine staatsrechtliche Abhandlung.

Chapter

Title:
V. Das Legitimitätsprincip im Kampfe mit der Revolution.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Legitimitätsprincip.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichniß.
  • I. Einleitung.
  • II. Talleyrand's Lehre von der Legitimität.
  • III. Die Herrschaft des Legitimitätsprincips.
  • IV. Die Heilige Allianz und das Legitimitätsprincip.
  • V. Das Legitimitätsprincip im Kampfe mit der Revolution.
  • VI. Das göttliche Recht der legitimen Herrscher.
  • VII. Das Eigenthum der legitimen Fürsten an der Souveränität.
  • VIII. Der Inhalt der legitimen Fürstengewalt.
  • IX. Stahl's Lehre von der Legitimität.
  • X. Stahl's Lehre von dem monarchischen Princip.
  • XI. Das Legitimationsprincip und die Usurpation.
  • XII. Die Heilung der Usurpation durch Verzicht des legitimen Herrschers.
  • XIII. Die Heilung der Usurpation durch internationale Anerkennung.
  • XIV. Die Heilung der Usurpation durch den Volkswillen.
  • XV. Die Legitimität und der Besitz der Staatsgewalt.

Full text

V. 
Das Legitimitätsprincip im Kampfe mit der 
Revolution. 
  
Mit der Veränderung seines Gegensatzes mußte auch das 
Legitimitätsprincip selbst sich verändern. Ursprünglich sollte 
es nur die ausschließliche Herrschaftsberechtigung der histori- 
schen, überliefert -rechtmäßigen Dynastien und die ausschließliche 
Existenzberechtigung der alten, in einem langen geschichtlichen 
Bildungsprocesse entstandenen Staaten bedeuten. Auf einer 
weitern Stufe seiner Entwickelung sollte es die Rechtfertigung 
und deshalb auch der Schutz der vertragsmäßigen Neuordnung 
Europas und aller in derselben anerkannten Dynastien und 
Staaten sein. Jetzt aber, wo kein Eroberer drohend den legi- 
timen Dynastien gegenüberstand und unmittelbar auf ihre Ver- 
nichtung ausging, sondern wo das Streben nach bürgerlicher 
und politischer Freiheit zunächst nur den alten Machtumfang 
der monarchischen Gewalt zu beschränken und desbalb diese 
Gewalt selbst aus einem Rechte des Volks abzuleiten ver- 
suchte, jetzt hätte das Legitimitätsprincip, wenn es sich selbst 
treu bleiben wollte, nur mit der Verneinung der Volks- 
souveränetät als der angeblichen Quelle der monarchischen 
Gewalt antworten dürfen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.