Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Der Belagerungszustand

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Der Belagerungszustand

Monograph

Persistent identifier:
buecher_belagerungszustand_1909
Title:
Der Belagerungszustand
Author:
Bücher, Friedrich
Publisher:
Buchdruckerei Robert Noske
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Allgemeines.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 1. Der gesetzmäßige Normalzustand und der gesetzwidrige Ausnahmezustand des konstitutionellen Staates.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Belagerungszustand
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Literaturverzeichnis.
  • I. Allgemeines.
  • § 1. Der gesetzmäßige Normalzustand und der gesetzwidrige Ausnahmezustand des konstitutionellen Staates.
  • § 2. Derr Belagerungszustand als gesetzmäßiger Ausnahmezustand.
  • § 3. Arten und Inhalt des Belagerungszustands.
  • § 4. Aufgabe der vorliegenden Untersuchung.
  • II. Die gesetzliche Regelung des Belagerungszustandes im Deutschen Reiche und in dessen Gliedstaaten.
  • § 5. Der Reichsbelagerungszustand.
  • § 6. Der Belagerungszustand der Gliedstaaten.
  • III. Die Zuständigkeitsverteilung.
  • § 7. Literaturübersicht.
  • § 8. Allgemeine Grundlagen der zu behandelnden Frage.
  • § 9. Die Rechtsnatur der kaiserlichen Befugnis aus Art. 68 RV.
  • § 10. Die selbständige Kommandogewalt der Landesherren aus Art. 66 Abs. 2 RV.
  • § 11. Der landesrechtliche polizeiliche Ausnahmezustand.
  • § 12. Art. 66 Abs. 2 RV. und die Militärkonventionen.
  • § 13. Folgerungen.
  • IV. Der Einfluß des übrigen Reichsrechts auf die den Landesherren verbliebene Zuständigkeit.
  • § 14. Gerichtsstand.
  • § 15. Verhaftung, Haussuchung und Beschlagnahme.
  • § 16. Presse, Vereins- und Versammlungsrecht.
  • § 17. Strafrecht.
  • § 18. Die im übrigen der kaiserlichen Prärogative vorbehaltenen Maßnahmen.
  • V. Die Kollosion kaiserlicher und landesherrlicher Maßnahmen.
  • § 19. Die Kollosion kaiserlicher und landesherrlicher Maßnahmen.
  • § 20. Ergebnisse.

Full text

  
aber unnötig. Es kommt lediglich darauf an, seine wenn 
auch entfernte theoretische Möglichkeit darzutun, um ihn dem 
Rechtsinstitut eines gesetzmäßigen Ausnahmezustandes, 
gszustandes, gegenüberzustellen. 
  
  
8 2. 
zustand. 
Es ist klar, daß ein Staat, der bis in den gesetz- 
widrigen Ausnahmezustand gelangt wäre, eines wichtigen 
Elements sozialer Ordnung und eines Mittels innerer Festigung 
verlustig gehen würde, des Glaubens an seine Zweckmäßig- 
keit und an die Rechtmäßigkeit seiner Maßnahmen auf seiten 
der Staatsbürger. Vor allem würden diese, sobald sie einen 
offenbaren Rechtsbruch bei der Staatsleitung wahrnähmen, sich 
selbst jeder Bedenken bei ihren eigenen Rechtsverletzungen 
entschlagen können. Jedes Staatswesen hat daher das größte 
Interesse an der Beibehaltung eines gesetzmäßigen Zustandes, 
selbst wenn Gefahren seinen Bestand bedrohen. Gerade in 
trauen der dem gegenwärtigen Staate sympathisch gegenüber- 
stehenden Bürger wahren und festigen. Andererseits stellt 
sich aber wieder das Bedürfnis nach einer erößeren Be- 
wegungsfreiheit und Machtstärkung der bisher verfassungs- 
mäßig gebundenen Staatsgewalt tin. Diesem Dilemma hilft 
das Institut eines gesetzmäßigen Ausnahmezustands 
ab, d.h. eines Zustands, in dem zwar vorübergehend gewisse 
gesetzliche Schranken der Staatsgewalt gegenüber der Frei- 
heitssphäre des einzelnen beseitigt sind, zu dieser Beseitigung 
aber wieder seinerseits ein Gesetz die Ermächtigung gibt, so- 
  
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.