Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_1
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise.
Author:
Stockhammern, Franz von
Bülow, Bernhard von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Marokko-Krise
Haager Friedenskonferenz
Volume count:
1
Publishing house:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1930
Scope:
729 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zwölftes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise. (1)
  • Cover
  • Blank page
  • Title page
  • Other
  • Endsheet
  • Vorwort des Herausgebers.
  • Vorbemerkung des Verlages
  • Inhalt des ersten Bandes
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreissigstes Kapitel.
  • Einunddreissigstes Kapitel.
  • Zweiunddreissigstes Kapitel.
  • Dreiunddreissigstes Kapitel.
  • Vierunddreissigstes Kapitel.
  • Fünfunddreissigstes Kapitel.
  • Sechsunddreissigstes Kapitel.
  • Siebenunddreissigstes Kapitel.
  • Achtunddreissigstes Kapitel.
  • Neununddreissigstes Kapitel.
  • Anhang.

Full text

XU. KAPITEL 
Reitertod des Generals Adolf von Bülow - Seine Charakteristik - Reichskanzler- 
kandidaten Wilhelms II. + Ermordung katholischer Missionare in China « Nach Rom 
zur Überreichung des Abberufungsschreibens + Ansprache an die deutsche Kolonie, 
zurück nach Berlin - Brief von Theodor Mommsen « Der russische Botschafter über 
Kiautschou « Entsendung des deutschen Geschwaders nach Ostasien « Brief des 
Prinzen von Wales an die Kaiserin Friedrich über deutsche Seegelüste »- Kaiserin 
Friedrich, ihre Freundschaft mit Frau von Bülow » Eröffnung des Deutschen Reichs- 
togs durch Wilhelm II. (30. XI. 1897) » Erste Reichstagsrede 
on Schillingsfürst hatte ich mich direkt nach Rom begeben, um mein 
Abberufungsschreiben als Botschafter zu überreichen. Während ich dort 
wenige Tage nach meiner Rückkehr nachmittags an meinem Schreibtisch 
saß, erhielt ich von einem mir unbekannten Major die telegraphische Nach- 
richt, daß mein Bruder Adolf auf einer Schnitzeljagd in der Nähe von 
Darmstadt einen sehr schweren Sturz gehabt habe. Einige Stunden später 
traf die Todesnachricht ein. Das störrische Pferd, das er ritt, wollte eine 
hohe Hürde nicht nehmen. Mit Schenkel und Sporen zum Sprung gezwun- 
gen, stieg es in die Luft und überschlug sich, den Reiter unter sich begra- 
bend. Mein Bruder Adolf, nur ein Jahr jünger als ich und mein Begleiter 
bis zum Jahre 1869, wo er als Avantageur bei den 2. Gardedragonern ein- 
trat, während ich meine Studien fortsetzte, war körperlich wie geistig eine 
eiserne Natur. Alles war bei ihm aus einem Guß. Deshalb war er gegenüber 
den oft widerspruchsvollen Vorgängen dieser komplizierten Welt, auch 
auf politischem Gebiet, zu einseitig. Seine militärische Begabung wurde 
von keiner Seite bestritten. Er hatte eine große Eigenschaft: er war absolut 
furchtlos, und mit Recht steht auf seinem Grabstein auf dem Zwölf- 
Apostel-Kirchhof in Berlin der Spruch des Propheten Jesaias: „Fürchte 
dich nickt, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott.“ Er hatte 
sich schon 1870 als Leutnant im 2. Gardedragonerregiment bei Mars-la- 
Tour durch hervorragende Bravour ausgezeichnet, war später ein vortreff- 
licher Regimentsadjutant und Kriegsakademiker gewesen, hatte die 
Königsulanen in Hannover kommandiert und beim 4. Armeekorps in 
Magdeburg als Chef des Stabes wiederum die Aufmerksamkeit auf sich 
gezogen. Er genoß das besondere Vertrauen und trotz seiner Jugend die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment