Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise. (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_1
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise.
Author:
Stockhammern, Franz von
Bülow, Bernhard von
Volume count:
1
Publisher:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1930
Scope:
729 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Achtzehntes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise. (1)
  • Cover
  • Blank page
  • Title page
  • Other
  • Endsheet
  • Vorwort des Herausgebers.
  • Vorbemerkung des Verlages
  • Inhalt des ersten Bandes
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreissigstes Kapitel.
  • Einunddreissigstes Kapitel.
  • Zweiunddreissigstes Kapitel.
  • Dreiunddreissigstes Kapitel.
  • Vierunddreissigstes Kapitel.
  • Fünfunddreissigstes Kapitel.
  • Sechsunddreissigstes Kapitel.
  • Siebenunddreissigstes Kapitel.
  • Achtunddreissigstes Kapitel.
  • Neununddreissigstes Kapitel.
  • Anhang.

Full text

xVIH. KAPITEL 
Jahresschluß 1898 . Prinz Heinrich über Ostasien « Erwerbung von Samoa » Großherzog 
Karl Alexander von Weimar « Erwerbung der Karolinen » Erhebung in den Grafen- 
stand (22. VI. 1899) - Burenkrieg + Cecil Rhodes in Berlin - Die öffentliche Meinung 
in Deutschland gegenüber dem Burenkonflikt « Die Kanalvorlage - Finanzminister 
von Miquel « Brief der Kaiserin über die Kanalvorlage « Die Kanalrcbellen 
ls das ereignisreiche Jahr 1898 zu Ende ging, erhielt ich am 12. De- 
zember 1898 das nachstehende Telegramm en clair des Kaisers: 
„Heute vor einem Jahr standen wir auf dem Deck $.M. S. ‚Deutschland‘ 
und gaben Heinrich das Geleit. Ungewiß lag die Zukunft vor uns und zum 
Teil drohend. Wie herrlich aber dank Ihrer kundigen Hand und Gottes 
Hilfe hat sich alles entwickelt! Zumal für unsere Marine ist die Entwicklung 
gesichert und unseren Kolonien der Schutz in Aussicht, dessen sie bedürfen. 
Möge Ihr besonnener Rat sowie der Beistand des Herrn auch ferner mir zur 
Seite stehen. Wilhelm I. R.“ 
Um dieselbe Zeit schrieb mir mein Vorgänger, der Freiherr von Marschall: 
„Hochverehrter Freund! Es drängt mich, Ihnen meine herzlichsten 
Wünsche zum neuen Jahr auszusprechen und Ihnen ganz besonders zu 
sagen, wie sehr ich mich über Ihren jüngsten parlamentarischen Erfolg ge- 
freut habe. Sie werden wohl von einem alten Parlamentarier, der, wie 
Bismarck sich einst mir gegenüber ausdrückte, unseren Reichstag als 
Belagerer und als Belagerter kennengelernt hat, die Anerkennung freundlich 
entgegennehmen, daß Ihre neuliche Rede an Form und Inhalt gleich aus- 
gezeichnet gewesen ist. Gerade die feinen Andeutungen, die den Ab- 
geordneten erkennen lassen, daß der Minister gern bereit wäre, über die ver- 
schiedensten Fragen der auswärtigen Politik Auskunft zu geben, aber nicht 
imstande ist, alles zu sagen, was er weiß, machen im Parlament einen vor- 
züglichen Eindruck. Sie haben sich in kürzester Frist das allgemeine Ver- 
trauen erworben und damit dasnatürliche Verhältnis zwischen Auswärtigem 
Amt und Volksvertretung wiederhergestellt, das mir in den letzten Jahren 
sehr zum Nachteil der auswärtigen Politik gefehlt hat. Von Herzen wünsche 
ich Ihnen und dem Reiche, daß das neue Jahr ebenso erfolgreich sein möge 
wie das vergangene und an Widerwärtigkeiten nicht mehr bringen möge. 
Brief 
Marschalls
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.