Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise. (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_1
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise.
Author:
Stockhammern, Franz von
Bülow, Bernhard von
Volume count:
1
Publisher:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1930
Scope:
729 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zwanzigstes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise. (1)
  • Cover
  • Blank page
  • Title page
  • Other
  • Endsheet
  • Vorwort des Herausgebers.
  • Vorbemerkung des Verlages
  • Inhalt des ersten Bandes
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreissigstes Kapitel.
  • Einunddreissigstes Kapitel.
  • Zweiunddreissigstes Kapitel.
  • Dreiunddreissigstes Kapitel.
  • Vierunddreissigstes Kapitel.
  • Fünfunddreissigstes Kapitel.
  • Sechsunddreissigstes Kapitel.
  • Siebenunddreissigstes Kapitel.
  • Achtunddreissigstes Kapitel.
  • Neununddreissigstes Kapitel.
  • Anhang.

Full text

Gespräch 
Bülows mit 
Chamberlain 
XX. KAPITEL 
Unterredung mit dem Kolonialminister Chamberlain - Wilhelm II. und Chamberlain 
Balfour - Lansdowne - Der Herzog von Devonshire - Goschen - Audienz bei der Königin 
Victoria « Chamberlains Allianzvorschlüge: Für uns notwendige Bürgschaften 
m 22. November erhielt ich in Windsor den Besuch des englischen 
Botschafters in Berlin, Sir Frank Lascelles. Er las mir einen Brief des 
Premierministers Lord Salisbury vor, in dem es hieß: Lord Salisbury be- 
dauere lebhaft, mich nicht sprechen zu können. Er erinnere sich mit Ver- 
gnügen, mich als jungen Diplomaten während des Berliner Kongresses im 
Hause meiner Eltern in Berlin gesehen zu haben. Ersei aber an das Kranken- 
und voraussichtlich Sterbebett von Lady Salisbury gefesselt, die er jetzt 
nicht verlassen könne (Lady Salisbury starb in der Tat einige Tage später). 
Ich würde, hieß es weiter in dem Brief des Premierministers, statt seiner 
den Kolonialminister Chamberlain sehen. Dieser sei ein geistreicher und 
bedeutender Mann, aber er spräche nur in seinem eigenen Namen, 
nicht für das Kabinett. Als er mir den Brief des Premierministers vor- 
las, akzentuierte Sir Frank Lascelles die Wendung, daß die Äußerungen 
und Vorschläge des Kolonialministers den Premier und das Kabinett nicht 
engagierten. 
Am Nachmittag empfing ich den Besuch des Kolonialministers. Joseph 
Chamberlain war damals dreiundsechzig Jahre alt, ich würde ihm aber 
nicht mehr als fünfzig gegeben haben. Sein jugendliches Äußeres war um so 
bemerkenswerter, als er im Gegensatz zu den meisten seiner Landsleute 
keinen Sport trieb, weder Golf noch Lawn-Tennis, weder hunting noch 
yachting noch footing, und dabei sehr lange und sehr schwere Havanna- 
zigarren rauchte. Er war von mittlerer Größe. Ein länglicher Kopf, ein 
glattes, vo!lständig rasiertes Gesicht, eine schöne und stolze Stirn, eine 
kecke Nase, kalte Augen. Selbst in England, wo jeder auf guten Anzug 
hält und Disraeli in einem seiner Romane einem rising young man durch 
einen erfahrenen Alten raten läßt, vor allem sich an die besten Schneider 
zu halten, fiel Chamberlain durch den eleganten Schnitt seines Cutaways 
wie seines abendlichen Fracks auf, durch die schöne Orchidee im Knopfloch, 
durch sein goldeingefaßtes Monokel. Als er ihn zum erstenmal im House of
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.