Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise. (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_1
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise.
Author:
Stockhammern, Franz von
Bülow, Bernhard von
Volume count:
1
Publisher:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1930
Scope:
729 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Siebenunddreissigstes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Erster Band. Vom Staatsseketariat bis zur Marokko-Krise. (1)
  • Cover
  • Blank page
  • Title page
  • Other
  • Endsheet
  • Vorwort des Herausgebers.
  • Vorbemerkung des Verlages
  • Inhalt des ersten Bandes
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreissigstes Kapitel.
  • Einunddreissigstes Kapitel.
  • Zweiunddreissigstes Kapitel.
  • Dreiunddreissigstes Kapitel.
  • Vierunddreissigstes Kapitel.
  • Fünfunddreissigstes Kapitel.
  • Sechsunddreissigstes Kapitel.
  • Siebenunddreissigstes Kapitel.
  • Achtunddreissigstes Kapitel.
  • Neununddreissigstes Kapitel.
  • Anhang.

Full text

XXXVIL KAPITEL 
Konfessionelle Verträglichkeit + Der Zwischenfall von Trier und Bischof Korum + Kron- 
prinzessin Luise von Sachsen - Zweite Beratung des Zolltarifs - Lüngste Sitzung des 
Reichstags (13. XII. 1902) -. Bülow lehnt Erhebung in den Fürstenstand ab » Die 
Swinemünder Depesche im Reichstag (19. I. 1903) - Domdekan Schädler » Erste Stel- 
lungnahme zu Reden und Äußerungen des Kaisers - Rücktritt des Grafen Crailsheim 
Unterredung mit dem Sozialistenführer von Vollmar » Die Führer der Konservativen, 
des Zentrums und der Nationalliberalen werden beim Reichskanzler wegen der [ort- 
gesetzten kaiserlichen Entgleisungen vorstellig - Bülows Brief an Wilhelm II. 
T: hatte schon in der Polendebatte mit Nachdruck hervorgehoben, daß 
ich es als eine meiner wichtigsten Aufgaben betrachtete, den Frieden Keine kon- 
zwischen den beiden großen christlichen Konfessionen aufrechtzuerhalten. fessionellen 
Ich verstehe die Auffassung derer, die beklagen, daß im 16. Jahrhundert Konflikte 
nicht das ganze deutsche Volk sich der neuen Lehre zugewandt hat. Kein 
Geringerer als Napoleon I. hat gesagt, Kaiser Karl V. hätte einen der größten 
Fehler der Weltgeschichte begangen, als er sich nicht an die Spitze der 
Reformationsbewegung gestellt habe. Ich kann mich auch sehr wohl in den 
Standpunkt derjenigen hineindenken, die umgekehrt die Kirchenspaltung 
beklagen und wünschen, daß Deutschland wie manche andere Länder, wie 
Italien, Spanien, Belgien, überwiegend auch Frankreich, im Schoße der 
alten Kirche geblieben wäre. Die Politik muß aber mit den gegebenen Ver- 
hältnissen rechnen. Die konfessionelle Spaltung ist eine Tatsache, an der 
sich nicht rütteln läßt. Sie hat in der Vergangenheit so viel Unheil über 
Deutschland gebracht, daß es verbrecherisch wäre, nicht in jeder Weise 
auf Versöhnlichkeit unter den Konfessionen, auf ihre „unitas in neces- 
sariis‘“ binzuarbeiten. Bei der Unverträglichkeit und Starrheit des Deut- 
schen ist das nicht ganz leicht. Während des Weltkriegs wurde im Trocadero 
in Paris ein großes Fest veranstaltet, bei dem nacheinander der katholische 
Erzbischof von Paris, ein lutherischer und ein reformierter Geistlicher, 
ein Rabbiner und ein Imam patriotische Ansprachen hielten. Als das 
Publikum diesen Reden Beifall spendete, traten sie alle fünf vor die Rampe. 
Der Erzbischof in der Mitte hielt mit der Rechten die Hand des Lutheraners, 
mit der Linken die des Calvinisten. Der letztere hielt den Rabbiner bei der 
Hand, der Lutheraner den Moslem. Das Publikum erhob sich und stimmte
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.