Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_2
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Buchgattung:
Biographie
Keyword:
Marokko-Krise
Herero-Aufstand
Volume count:
2
Publishing house:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1930
Scope:
625 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Vierunddreissigstes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Zweiter Band. Von der Marokko-Krise bis zum Abschied. (2)
  • Cover
  • Blank page
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt des zweiten Bandes
  • Verzeichnis der Beilagen
  • Reichskanzlerschaft 1903 bis 1909
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreissigstes Kapitel.
  • Einunddreissigstes Kapitel.
  • Zweiunddreissigstes Kapitel.
  • Dreiunddreissigstes Kapitel.
  • Vierunddreissigstes Kapitel.

Full text

XXXIV. KAPITEL 
Amtliche Verlautbarungen zum Kanzlerwechsel . Die Presse - Dritte Lesung der Finanz- 
reform - Haltung der Konservativen » Erneutes Abschiedsgesuch » Bülows Interview 
mit Herrn von Eckardt » Bei Philippi sehen wir uns wieder » Veröffentlichung der Ent- 
lassung Bülows im Reichsanzeiger (14. VII.1909) - Kaiserliches Handschreiben » Ab- 
schiedsaudienz bei Wilhelm II. » Die Majestäten zum letztenmal beim Reichskanzler 
zum Diner » Unterredung des Kaisers mit der Fürstin Bülow - Abschied von der 
Kaiserin « Abreise von Berlin (17. VII. 1909) 
ach meiner Abreise aus Kielließ Valentini durch das Wolfische Büro eine 
Kundgebung verbreiten, in der es hieß, der Reichskanzler habe Seine 
Majestät um seine sofortige Entlassung gebeten. Der Kaiser hätte es jedoch 
abgelebnt, im gegenwärtigen Augenblick dem Ansuchen des Fürsten Bülow 
zu entsprechen. Er könne der Erfüllung des Wunsches des Fürsten nicht 
eher nähertreten, als bis die Arbeiten für die Reichsfinanzreform ein 
positives und für die verbündeten Regierungen annehmbares Ergebnis 
haben würden. Ich ließ sogleich an der Spitze der „Norddeutschen All- 
gemeinen Zeitung“ unter der Überschrift „Zur weiteren Klarstellung“ er- 
klären: Allerdings habe der Kaiser den Fürsten Bülow gebeten, sein Amt 
noch so lange zu führen, bis die Reichsfinanzreform zustande gebracht 
sei. Der Reichskanzler habe sich dem Ersuchen des Kaisers nicht ent- 
ziehen wollen. „Jedoch ist Fürst Bülow mit Rücksicht auf die politische 
Entwicklung, die durch die Abstimmung über die Erbschaftssteuer ihren 
Ausdruck gefunden hat, unwiderruflich entschlossen, alsbald nach Er- 
ledigung der Finanzreform aus dem Amte zu scheiden.“ 
Der erste Besuch, den ich in Berlin erhielt, war der von Bethmann 
Hollweg. Er war sehr kleinlaut. Er frug mich immer wieder, ob ich meinen 
Rücktritt nicht bis zum Herbst hinausschieben könne. Wenigstens möge 
ich vor dem Lande die Verantwortung für die Reichsfinanzreform in der 
ihr von den Konservativen und dem Zentrum gegebenen Fassung über- 
nehmen. Obwohl ich ihm dies mündlich abschlug, kam er schriftlich in 
einem larmoyanten und ziemlich konfusen Brief noch einmal darauf 
zurück und übersandte mir schließlich alle betreffenden Schriftstücke 
in einem Umschlag, auf dem mit Bleistift geschrieben stand: „Mit der 
gehorsamsten und dringenden Bitte, die Unterschriften zu vollziehen 
Vertagung 
von Bülows 
Demission
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment