Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (4)

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_4
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Volume count:
4
Publisher:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1931
Scope:
827 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Title:
Inhalt des vierten Bandes.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Contents

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (4)
  • Cover
  • Title page
  • Bandinformationen.
  • Inhalt des vierten Bandes.
  • Verzeichnis der Beilagen.
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Urgroßeltern Bülows: Reichsgraf und Reichsgräfin v. Baudissin
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreissigstes Kapitel.
  • Einunddreissigstes Kapitel.
  • Zweiunddreissigstes Kapitel.
  • Dreiunddreissigstes Kapitel.
  • Vierunddreissigstes Kapitel.
  • Fünfunddreissigstes Kapitel.
  • Sechsunddreissigstes Kapitel.
  • Siebenunddreissigstes Kapitel.
  • Achtunddreissigstes Kapitel.
  • Neununddreissigstes Kapitel.
  • Vierzigstes Kapitel.
  • Einundvierzigstes Kapitel.
  • Zweiundvierzigstes Kapitel.
  • Dreiundvierzigstes Kapitel.
  • Vierundvierzigstes Kapitel.
  • Fünfundvierzigstes Kapitel.
  • Sechsundvierzigstes Kapitel.
  • Siebenundvierzigstes Kapitel.
  • Achtundvierzigstes Kapitel.
  • Neunundvierzigstes Kapitel.
  • Namen- und Sachregister.

Full text

INHALT DES VIERTEN BANDES 
ERSTES KAPITEL. 
Frankfurt a. M. » Elternbaus » Frankfurter Diplomaten » Der Gesandte von 
Bismarck-Schönhausen » Erster Unterricht durch Gouvernanten und Hauslehrer 
Erziehungsgrundsätze des Vaters 
ZWEITES KAPITEL. 
Rumpenheim » Königin Alexandra von England und Kaiserin Maria Feodorowna 
von Rußland als Kinder « Bildungsideal des Vaters: Bibel und Kernlieder, 
Homer und Goethe » Im Frankfurter Gymnasium «+ Die Israeliten in Frankfurt 
Die Familie Rothschild 
DRITTES KAPITEL 
Hamburg und Klein-Flottbek « Geburtshaus an der Flottbeker Chaussee + Ver- 
wandte und Jugendfreunde » Die erste Seefahrt « Alkohol 
VIERTES KAPITEL. 
Die Großmutter in Plön »- Der Großonkel Wolf Baudissin + Die Schleswig-Hol- 
steinische Frage »- Der Vater scheidet aus dem dänischen Staatsdienst (1862) 
Seine Berufung nach Mecklenburg-Strelitz als leitender Minister (1863) 
FÜNFTES KAPITEL....... 
Mecklenburg: Verfassungszustände, Land und Leute » Neu-Strelitz + In der 
Schloßkoppel » Großherzog Friedrich Wilhelm » Das Gymnasium Carolinum 
Virgil oder Vergil? . Erste Bekanntschaft mit Berlin (1863) . Reise nach Süd- 
deutschland »« Sommer in Doberan » Düppel und Alsen »- Neu-Strelitz und Alt- 
Strelitz » Der Altersgenosse Ewald Wohlfahrt . Neubrandenburg » Fritz Reuter 
Fußwanderung auf Rügen mit Erbgroßherzog Adolf Friedrich (1864) 
SECHSTES KAPITEL ... 
Pädagogium in Halle (1865—1867) - Das Leben im „Pädchen“ . Professor 
Dr. Daniel und sein Einfluß « Redeübungen - Mitschüler - Die Halloren . Politik 
in Halle -» Demokratie und Liberalismus, ‚Professoren‘ und „Kreisrichter“, fast 
alle Intellektuelle gegen Bismarck - Konfirmation in Halle (18. Ill. 1866) 
SIEBENTES KAPITEL..... 0... 
Der Krieg von 1866 - Würdigung der Politik Bismarcks - Bismarck und Edwin 
Manteufiel - Die damaligen Vertreter Preußens im Ausland 
19 
30 
43 
66 
72 
85
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.