Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (4)

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_4
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Volume count:
4
Publisher:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1931
Scope:
827 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Achtunddreissigstes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (4)
  • Cover
  • Title page
  • Bandinformationen.
  • Inhalt des vierten Bandes.
  • Verzeichnis der Beilagen.
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Urgroßeltern Bülows: Reichsgraf und Reichsgräfin v. Baudissin
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreissigstes Kapitel.
  • Einunddreissigstes Kapitel.
  • Zweiunddreissigstes Kapitel.
  • Dreiunddreissigstes Kapitel.
  • Vierunddreissigstes Kapitel.
  • Fünfunddreissigstes Kapitel.
  • Sechsunddreissigstes Kapitel.
  • Siebenunddreissigstes Kapitel.
  • Achtunddreissigstes Kapitel.
  • Neununddreissigstes Kapitel.
  • Vierzigstes Kapitel.
  • Einundvierzigstes Kapitel.
  • Zweiundvierzigstes Kapitel.
  • Dreiundvierzigstes Kapitel.
  • Vierundvierzigstes Kapitel.
  • Fünfundvierzigstes Kapitel.
  • Sechsundvierzigstes Kapitel.
  • Siebenundvierzigstes Kapitel.
  • Achtundvierzigstes Kapitel.
  • Neunundvierzigstes Kapitel.
  • Namen- und Sachregister.

Full text

XXXVI. KAPITEL 
Beförderung zum Ersten Botschaftssekretär - Geschäftsträger - Alfons XII. in Paris 
Fürstin Monia Ouroussow « Dr. Landsberg »- Besuch in Rom + Pietro Blaserna und 
Marco Minghetti « Neapel, Capo Miseno - Reise nach Tunis » Dr. Gustav Nachtigal ° 
Algier « Dr. Julius Fröbel 
ls mein Chef, Fürst Chlodwig Hohenlohe, Anfang September 1883 seinen 
gewohnten Urlaub nach Aussee antrat, war ich nicht lange vorher vom 
Zweiten zum Ersten Botschaftssekretär befördert worden. Über dieses 
Avancement hatte ich mich ehrlich gefreut, nicht ganz so sehr wie dreizehn 
Jahre früher über den Gefreitenknopf, über meine Beförderung zum Ge- 
freiten im Königshusaren-Regiment, aber immerhin mehr als über manchen 
späteren größeren Sprung. 
Der Hauptgrund für meine Zufriedenheit lag darin, daß ich als Erster 
Botschaftssekretär sichere Aussicht hatte, von nun ab jedes Jahr längere 
Zeit die Botschaft als Geschäftsträger selbständig zu führen. Und danach 
stand mein Sinn. Ich wollte mich „betätigen“, wie der ehrgeizige diplo- 
matische Debütant das nennt, wenn er sich zum erstenmal auf der Bühne 
produzieren soll. 
Stille aber herrschte in der Welt, und nichts deutete auf Sturm, als mein 
Botschafter Paris verließ. Der Tod des Grafen von Chambord, des letzten 
Vertreters der älteren Linie des Hauses Bourbon und damit der Legitimität 
in Frankreich, hatte nur für Frankreich Bedeutung, und bei der fort- 
schreitenden Konsolidierung der Republik auch da nur geringe. Alphonse 
Daudet schrieb seinen Roman ‚,‚Les rois en exil“‘, der mit der melancholischen 
Wendung schließt: „La royaute, une grande vieille chose — morte.‘““ Als 
eine solche alte und große, aber tote Sache betrachtete Daudet das Königs- 
tum. Das schien damals nur für Frankreich zu gelten. Die Einnahme von 
Hu&, der Hauptstadt von Anam, war ein weiterer Erfolg für die Franzö- 
sische Republik. Damit sie nicht übermütig werde, richtete Mitte August 
die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung‘, das Sprachrohr des Fürsten Bis- 
marck, einen besonders kräftigen kalten Wasserstrahl gegen die „‚unsinnige“ 
Deutschenhetze der französischen Presse, die am Ende doch zum Kriege 
führen könne. 
34* 
Avancement
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.