Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_4
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Buchgattung:
Biographie
Volume count:
4
Publishing house:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1931
Scope:
827 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Einundvierzigstes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (4)
  • Cover
  • Title page
  • Bandinformationen.
  • Inhalt des vierten Bandes.
  • Verzeichnis der Beilagen.
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Urgroßeltern Bülows: Reichsgraf und Reichsgräfin v. Baudissin
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreissigstes Kapitel.
  • Einunddreissigstes Kapitel.
  • Zweiunddreissigstes Kapitel.
  • Dreiunddreissigstes Kapitel.
  • Vierunddreissigstes Kapitel.
  • Fünfunddreissigstes Kapitel.
  • Sechsunddreissigstes Kapitel.
  • Siebenunddreissigstes Kapitel.
  • Achtunddreissigstes Kapitel.
  • Neununddreissigstes Kapitel.
  • Vierzigstes Kapitel.
  • Einundvierzigstes Kapitel.
  • Zweiundvierzigstes Kapitel.
  • Dreiundvierzigstes Kapitel.
  • Vierundvierzigstes Kapitel.
  • Fünfundvierzigstes Kapitel.
  • Sechsundvierzigstes Kapitel.
  • Siebenundvierzigstes Kapitel.
  • Achtundvierzigstes Kapitel.
  • Neunundvierzigstes Kapitel.
  • Namen- und Sachregister.

Full text

XLI KAPITEL 
Afghanistan, der englisch-russische Konflikt »- Der siebzigste Geburtstag des Fürsten 
Bismarck - Im Hause Bismarck (1. IV. 1885) - Unterredung mit Herbert Bismarck 
Bulgarien und Prinz Alexander Battenberg - Der Sommer 1885 in St. Petersburg 
Annullation der Ehe der Gräfin Marie Dönhoff durch den Heiligen Stuhl - Vermählung 
in Wien am 9. I. 1886 
FE: unterlag keinem Zweifel, daß in Rußland trotz der scheinbar un- 
erschütterlichen Festigkeit des bestehenden Systems, wie es durch 
Alexander III. repräsentiert, durch Dmitri Tolstoi, Pobjedonoszew und 
Tscherewin charakterisiert wurde, das revolutionäre Feuer unter der 
Oberfläche weiterglimmte. An alarmierenden Symptomen fehlte es nicht. 
Trotz aller Wachsamkeit der Polizei gingen, wie mir die Gräfin Kleinmichl 
und Madame Durnow erzählten, auch in den Salons revolutionäre Schriften 
von Hand zu Hand. An den Universitäten wurden Verschwörungen 
entdeckt, an denen auch Professoren beteiligt waren. Wenige Wochen nach 
der Zusammenkunft von Skierniewice wurde in Petersburg ein Prozeß 
verhandelt, bei dem zahlreiche Urteile auf Hinrichtung durch den Strang 
und noch mehr Urteile auf lebenslängliche Zwangsarbeit in den sibirischen 
Bergwerken ergingen. Tscherewin schien mir am meisten dadurch be- 
unruhigt, daß Offiziere des Ismailowschen Leibgarderegiments wegen Be- 
teiligung an revolutionären Umtrieben verhaftet und „verschickt‘“ werden 
mußten. Dagegen erfreute und beruhigte es ihn, daß es allmählich gelungen 
war, die Hauptbeteiligten an der Ermordung Alexanders II. zu verhaften 
und insbesondere den alten Verschwörer Lopatin, der in nihilistischen 
Kreisen der Vater der Revolution genannt wurde und für den Energischsten 
der Umsturzleute galt. 
Im Frühjahr 1885 trat derlatente Gegensatz der russischen und englischen 
Interessen in Zentralasien, über den ich acht Jahre vorher als jüngster 
Sekretär der Botschaft in St. Petersburg eine schöne Denkschrift aus- 
gearbeitet hatte, in ein akutes Stadium. Wenn auch diese Krisis, um mich 
einer Wendung von Herbert Bismarck zu bedienen, ausging wie das 
Hornberger Schießen, so war sie doch von symptomatischer Bedeutung. 
Im Frühjahr 1875 hatte sich gezeigt, daß weder England noch Rußland 
37* 
Verschwörun- 
gen und 
Prozesse 
Der afghani- 
sche Konflikt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment