Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
buelow_denkwuerdigkeiten_band_4
Title:
Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre.
Author:
Bülow, Bernhard von
Editor:
Stockhammern, Franz von
Buchgattung:
Biographie
Volume count:
4
Publishing house:
Ullstein
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1931
Scope:
827 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Vierundvierzigstes Kapitel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten.
  • Bernhard Fürst von Bülow - Denkwürdigkeiten. Vierter Band. Jugend- und Diplomatenjahre. (4)
  • Cover
  • Title page
  • Bandinformationen.
  • Inhalt des vierten Bandes.
  • Verzeichnis der Beilagen.
  • Erstes Kapitel.
  • Zweites Kapitel.
  • Drittes Kapitel.
  • Viertes Kapitel.
  • Urgroßeltern Bülows: Reichsgraf und Reichsgräfin v. Baudissin
  • Fünftes Kapitel.
  • Sechstes Kapitel.
  • Siebentes Kapitel.
  • Achtes Kapitel.
  • Neuntes Kapitel.
  • Zehntes Kapitel.
  • Elftes Kapitel.
  • Zwölftes Kapitel.
  • Dreizehntes Kapitel.
  • Vierzehntes Kapitel.
  • Fünfzehntes Kapitel.
  • Sechzehntes Kapitel.
  • Siebzehntes Kapitel.
  • Achtzehntes Kapitel.
  • Neunzehntes Kapitel.
  • Zwanzigstes Kapitel.
  • Einundzwanzigstes Kapitel.
  • Zweiundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreiundzwanzigstes Kapitel.
  • Vierundzwanzigstes Kapitel.
  • Fünfundzwanzigstes Kapitel.
  • Sechsundzwanzigstes Kapitel.
  • Siebenundzwanzigstes Kapitel.
  • Achtundzwanzigstes Kapitel.
  • Neunundzwanzigstes Kapitel.
  • Dreissigstes Kapitel.
  • Einunddreissigstes Kapitel.
  • Zweiunddreissigstes Kapitel.
  • Dreiunddreissigstes Kapitel.
  • Vierunddreissigstes Kapitel.
  • Fünfunddreissigstes Kapitel.
  • Sechsunddreissigstes Kapitel.
  • Siebenunddreissigstes Kapitel.
  • Achtunddreissigstes Kapitel.
  • Neununddreissigstes Kapitel.
  • Vierzigstes Kapitel.
  • Einundvierzigstes Kapitel.
  • Zweiundvierzigstes Kapitel.
  • Dreiundvierzigstes Kapitel.
  • Vierundvierzigstes Kapitel.
  • Fünfundvierzigstes Kapitel.
  • Sechsundvierzigstes Kapitel.
  • Siebenundvierzigstes Kapitel.
  • Achtundvierzigstes Kapitel.
  • Neunundvierzigstes Kapitel.
  • Namen- und Sachregister.

Full text

XLIV. KAPITEL 
Operation des Kronprinzen » Tod Kaiser Wilhelms I. (9. III. 1888) - Trauerfeier in 
St. Petersburg - Frau von Bülow in Berlin bei Kaiserin Friedrich und Königin Victoria 
von England »- Die Königin über Bismarck ». Der Abend bei Bismarck »- Gesandter in 
Bukarest - König Carol » Rumänische Politiker: Peter Carp und Bratianu »- Tod des 
Kaisers Friedrich (15. VI. 1888) - Die Aufgabe des kaiserlichen Gesandten in Bukarest 
m 9. Februar 1888, drei Tage nachdem Fürst Bismarck seine große 
Rede über Europas Lage und die deutsch-russischen Beziehungen ge- 
halten hatte, traf aus San Remo die Trauernachricht ein, daß sich die 
den Kronprinzen behandelnden Ärzte zur sofortigen Ausführung des 
Luftröhrenschnittes genötigt gesehen hätten, da die Atemnot in gefahr- 
drohendem Maße zugenommen habe. 
Der älteste Sohn des Kronprinzen, Prinz Wilhelm, begab sich nach 
San Remo. Hier kam es zu erregten und traurigen Auftritten zwischen 
Prinz Wilhelm und seiner Mutter. Prinz Wilhelm verlangte, daß sein Vater 
über den Charakter der Krankheit sofort und rücksichtslos aufgeklärt werde. 
Die Kronprinzessin hat immer gesagt, und auch mir wiederholt ge- 
sagt, Prinz Wilhelm habe behauptet, im Auftrage des Fürsten Bismarck 
zu kommen, um seinem Vater zu erklären, er möge, nachdem er durch seine 
Krankheit regierungsunfähig geworden sei, auf die Thronfolge ver- 
zichten. Fürst Bismarck hat mit Recht bestritten, daß er dem Prinzen 
Wilhelm einen solchen Auftrag gegeben habe. Auch seine beiden Söhne 
haben mir später auf das nachdrücklichste versichert, daß ihr Vater den 
Prinzen Wilhelm nicht in solcher Mission an das Krankenlager seines 
sterbenden Vaters geschickt habe. Meine Frau erhielt in jener Zeit sehr 
traurige, ja verzweifelte Briefe der Kronprinzessin, in denen sie über die 
„heartlessness“, die „rudeness“, ja „‚cruelty“ ihres ältesten Sohnes klagte. 
Der Standpunkt des Prinzen Wilhelm wurde im Kreise der Petersburger 
Botschaft mit Eifer von dem sehr begabten und tüchtigen, aber zu Einseitig- 
keit und Schroffheit neigenden Major Grafen Maximilian Yorck ver- 
treten. Als Yorck wieder einmal in diesem Sinne peroriert hatte, entgegnete 
ihm der alte Botschafter von Schweinitz: „Mein lieber Yorck, des Vaters 
Segen baut den Kindern Häuser; aber der Mutter Fluch reißt sie nieder. 
San Remo
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment