Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
bumueller_weltgeschichte
Title:
Die Weltgeschichte.
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
bumueller_weltgeschichte_003
Title:
Die Weltgeschichte. Dritter Theil. Die neue Zeit.
Buchgattung:
Schulbuch
Keyword:
Neuzeit
Volume count:
3
Place of publication:
Freiburg im Breisgau
Publishing house:
Herder'sche Verlagshandlung
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1862
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1822. (13)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Nachtrag von Verordnungen aus frühern Jahren. ---Allerhöchste Bestätigung der Preußischen Bibelgesellschaft und ihrer Gesetze.
  • Stück No. 1. (1)
  • (No. 692.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten November 1821., betreffend die Wahl der Kuratoren bei Depositenkassen, wo aus dem Gerichtspersonal kein Kurator genommen werden kann. (692)
  • (No. 693.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 19ten Dezember 1821., die Personal-Veränderungen im Staatsrath betreffend. (693)
  • (No. 694.) Werth-Vergleichungstabellen der neuen Silbergroschen und Kupfermünze gegen die jetzt noch umlaufende Schlesische , Preußische und Posener, auch Brandenburgische Scheidemünze. Vom 15ten November 1821. (694)
  • (No. 695.) Erklärung wegen der zwischen der Königlich-Preußischen und der Herzoglich-Holstein-Oldenburgischen Regierung verabredeten Maaßregeln zur Verhütung der Forstfrevel in den Grenz-Waldungen. Vom 8ten Dezember 1821. (695)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 716.) Verordnung und Tax-Ordnung für die Notarien in den Niederrheinischen Provinzen. Vom 25sten April 1822. (716)
  • Tax-Ordnung für die Notarien.
  • Allgemeine Bemerkungen zu der Tax-Ordnung für die Notarien.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

Ueber Ueber ueber 
50 100 250 ueber 
100 250 500 500 4 
Rel. sar. vf. IRtl.sar. ꝓf.IRtl. sgr. vf.l Rtl.sar. vf. IRtl. sar. . 
  
Gegenstand der Urkunde ader ——— 
  
  
des, dazu erforderlichen Bordereaux und dessen * 
gung, an, den Hppothekenbeamten 
Das Porto oder Bothenlohn, wenn der Hypotheken- 
heamte einen andern Wohnort hat, als der Notar, wird 
besonders vergütet. 
kmonitur%Empfang. Dofür passiren, wenn nicht 
ein Andews vereinbart worden, 4 Prezent (siehe iedoch 
Auktion und Subhastation.) 
Erbtheilungen, so wie alle bei Gelegenheit verpelben 
nach den Gesetzen von den Notarien asszunehmende 
Protokolle und deren Hinterlegung bei Gesicht, werven 
nach Pakationen bezahlt. 
Erklärung 
a. eine*0 .. . . . ... 15 
b. zweiseitige, wenn es kein neuer Kontrat ist. .. — 135—20U% ..□ 
Ernennung von Schätzern und Sachverständigen. —1ENZOZOBSSN 
Erneuerung eines Kontakktt.. 156112 
Ersuchen *- – 1 15——½260 
Ersuchen um Einwilligung da Eliern oder Grogeltern T 
in eine Heirath, wenn es nach dem Eivilgesethbuche 
durch Notarien geschchen muß, wird nach Bakationen. 
bezahlt. 
Gesellschafts- Vertrag. ................ .. i15 216 a420 425- 
Grenzbeziehung wird S Vakationen bezahlt. 
He#rachs-Kontrakt Csiebe Ehekontrakt.) 
Hintenlegung. Csiehe Depositionskontrakt.) 
Inwenturium jeder Urt wird nach Pakationen bezohlk. 
Eben so erhalten die Notarien ihre Bezahlung nach Va- 
kationen,, wenn sie nach Art. 944. der Civil-Prozes= 
Ordnung über die bei der Inventarisation entstandenen 
Streitigseiten, dem Präsidenten des Gerichto selbst Vor- 
tragimachen. 
Kauf- Kontrat4::9 15——— 
bei Immobilien über 5000 Rethrrr. 5 
bei Iminobilien uͤber 10,000 Rthrrr. 
- 
— 
O 
— 
*- 
. 
— 
  
  
  
  
  
  
  
  
— — — — 
1□ 
l 
— 
— 
2 
l 
— 
20 —2|115– 
  
  
–— 
— 
l 
I 
Il- 
l 
l 
l 
l 
l 
l 
l 
l 
en 
l 
— 
S 
1*-c——⅝— 
# 
l 
l 
  
Lebensschem......... 
Legalisation einer Urkunde vurch den *i-2% deners für 6 
Besorgung derselben 
Wenn der Notar in dem Orte wohnt, wo sich das 
20 —1 — 
  
  
„Tribunal befindete.. t0 4 — — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Wenn er außerhalb dieses Ortes wohnt.. —I15 
7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment