Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1915
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
2
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

Nr. 14. 1916. 75 
B. Im übrigen wird zur Ausführung der Bundesratsverordnung noch fol- 
geudes bemerkt bezw. bestimmt: 3 
J. 
Die im § 1 der Bundesratsverordnung bezeichneten Getreidevorräte sind 
zugunsten der Kriegs-Getreide-Gesellschaft beschlagnahmt. Es ist darauf hinzu- 
wirken, daß die Besitzer den Verkauf an die Kriegs-Getreide-Gesellschaft frei- 
händig vornehmen. 
II. 
Ubersteigen die für einen Kommunalverband beschlagnahmten Mehl- 
vorräte seinen Bedarfsanteil, so empfiehlt es sich, ihre Veräußerung durch den 
Besitzer an einen anderen Kommunalverband gemäß § 4 Absatz 3 der Bundes- 
ratsverordnung zu veranlassen. Die Priegs-Getreide-Gesellschaft wird bei der 
Vermittlung solcher Verkäufe behülflich sein. Die Übernahme durch die Kriegs- 
Getreide-Gesellschaft kann nur bei Mehl erfolgen, welches lombardfähig gelagert 
ist; vgl. § 26 unter b der Bundesratsverordnung. 
III. 
Zu § 4 Absatz 4 unter a der Bundesratsverordnung. 
Naturalberechtigte, Altenteiler, Deputatisten usw. haben nicht die ihnen rer- 
tragsmäßig zustehende Menge von Brotkorn oder Mehl in Natur zu beanspruchen, 
sondern höchstens 9 Kilogramm Brotgetreide für den Kopf und Monat oder statt 
je eines Kilogramm Brotgetreide 800 Gramm Mehl. Soweit die bis zum 
1. April 1915 fälligen Naturalbezüge bereits ausgehändigt sind, dürfen die 
Unternehmer landwirtschaftlicher Betriebe nur die nach dem 1. April fälligen 
Korn= und Mehlmengen entnehmen und bei der Enteignung — vgl. § 14 Ab- 
satz 3 der Bundesratsverordnung — aussondern. 
IV. 
Zu § 4 Absatz 4 unter b der Bundesratsverordnung. 
Der Nachweis daß das Saatgetreide aus landwirtschaftlichen Betrieben 
stammt, die sich in den letzten zwei Jahren mit dem Verkaufe von Saatgetreide 
befaßt haben, ist erforderlichen Falles durch Vorlage des Frachtbriefes, der Rech- 
nung oder ähnlicher Beweismittel zu erbringen. 
19
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment