Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

2 Nr. 1. 1918. 
Für das Halbries von 500 Bogen 
bisher: von jetzt ab: 
Nr. 6. Weißes Kanzleipapier 6¾ kg 18M 50 8 29AM 55 
Nr. 10. desgleichen 63¾ kg 22 %/ 10 S8 35 4 45 3 
Nr. 11. desgleichen 6½ kg 14 ¼% 10 8 22 /l 35 3 
Nr. 11 M. desgleichen, mattsatiniert, 
für Schreibmaschinen 6⅛ kg 14 ¼ 10 S 22 c( 35’ 3 
Nr. 12. desgleichen, für Schreib- 
maschinen-Durchschläse 5 kEkg 13 ¾ 35 38 18 75 3 
Nr. 12 àa. desgleichen, für Schreib- 
maschinen-Durchschläge 3½ kg 9/¾ 353 13 4 15 .3 
Nr. 13. Weißes Briefpapier 5½½ kg 11 4 20 3 17.790 " 
Nr. 13 M, desgleichen, mattsatiniert, 
für Schreibmaschinen 5½ kg 11 4 20 3 17./(90 S 
Schwerin, den 28. Dezember 1917. 
Großherzoglich! Mecklenburgisches Staatsministerium. 
Langfeld. v. Blücher. L. v. Meerheimb. 
(2) Bekanntmachung vom 29. Dezember 1917, betreffend Anderungen der 
Satzung der Rats-Witwenkasse vom 15. Juni 1899. 
uf Antrag der Magistrate der Vorderstädte Parchim und Güstrow werden die 
unter dem 14. Dezember 1917 Landesherrlich bestätigten Anderungen der 
Satzung der Rats-Witwenkasse vom 15. Juni 1899 hierdurch bekannt gemacht. 
Schwerin, den 29. Dezember 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministertum des Innern. 
Im Auftrage: Walter. 
I. Der § 7 Absatz 2 Ziffer 1 Satz 2 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: 
Bei denjenigen Beamten, welchen Nebenerwerb gestattet ist, wird 
ferner angenommen, daß sich das Diensteinkommen weiter erhöht 
a) nach 15 Dienstjahren für Bürgermeister auf mindestens 6000 M, für 
rechtsgelehrte Ratsherren auf mindestens 5000 -4, für nicht rechts- 
gelehrte Ratsherren und Stadtsekretäre auf mindestens 2400 J, 
b) nach 20 Dienstjahren für Bürgermeister auf mindestens 7000 —4, für 
rechtsgelehrte Ratsherren auf mindestens 5500 -4, für nicht rechts- 
gelehrte Ratsherren und Stadtsekretäre auf mindestens 2700 -Z
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment