Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band XIX. Das Staatsrecht des Großherzogtums Hessen. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band XIX. Das Staatsrecht des Großherzogtums Hessen. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
oeffentliches_recht_gegenwart
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart.
Author:
Laband, Paul
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
calker_staatsrecht_hessen_1913
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band XIX. Das Staatsrecht des Großherzogtums Hessen.
Author:
Calker, Wilhelm van
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
19
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
Grand Duchy of Hesse.
Year of publication.:
1913
Scope:
340 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsübersicht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Das öffentliche Recht der Gegenwart.
  • Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band XIX. Das Staatsrecht des Großherzogtums Hessen. (19)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsübersicht.
  • Literaturverzeichnis.
  • Erster Teil. Geschichtliche Einleitung.
  • Zweiter Teil. Die Staatsverfassung.
  • Dritter Teil. Die Verwaltung.
  • Anhang.
  • Sachregister.

Full text

Inhaltsübersicht. 
  
  
——. NW . II “GJ““ -I-„.çmWM 
Literaturverzeichii ...... ..... 
Erster Teil. Geschichtliche Einleitung. 
8 1. Die staatsrechtliche Entwicklung der hessischen Lande bis zur Mitte 
des 16. Jahrhunderts.. .......... 
z 2. Die Entstehung und die weitere Entwicklung der Landgrasschaft Hessen- 
Darmstadt bis zum Untergang des alten deutschen Reiches 
#+ 3. Das Großherzogtum Hessen als absoluter Staat und der Übergang 
zum Verfassungsstat... 
# 4. Das Verhältnis Hessens zu Gesamtdeutschldddod ... 
Zweiter Teil. Die Staatsverfassung. 
Erster Abschnitt: Die natürlichen Grundlagen des Staatswesens. 
I. Kapitel: Das Staatsgebttiii: .... 
II. Kapitel: 
I. Kapitel: 
II. Kapitel: 
& 5. Umfang und Einteilung des Staatsgebets 
& 6. Die rechtliche Bedeutung des Staatsgebettsss . ... 
7. Gebietsveränderugen. 
ie Bevölkerung des Staaltees. 
Staatsvolk und Staatsbevölkeinnngng 
Die Ausländer einschließlich der Exterritoriasen 
Reichsangehörige ohne hessische Staatsangehörigkieit 
Die hessischen Staatsangehörigen im allgemeien 
Die besondere Rechtsstellung bestimmter Kategorien von Staats- 
angehöriiiien 
Zweiter Abschnitt: Die Organisation des Staates. 
Der Großherzog und das Großherzogliche Haus. 
# 13. Die Thronfolgeonngggagagaa 
#4. Die Regierungsrechte des Großherzossss 
#15. Die Ehrenrechte des Großhezosssssss 
16. Die Vermögensrechte des Großhezossssss 
*# 17. Besondere Vorrechte des Großherzossssssss 
#18. Die Rechtsstellung des Großherzogs als Familienoberhaupt und die 
Sonderrechte der Mitglieder seines Hausses 
Regentschaft und Stellvertreing 
e Volksvertretna 
Die rechtliche Stellung der Volksvertretung im allgemeinen 
Gliederung und gegenseitiges Verhältnis der beiden Kammern 
Die Zusammensetzung der I. Kamren 
Wahl und Zusammensetzung der II. Kammen 
Die organischen Zuständigkeiten der Kammen. 
Die individuellen Rechte der Ständemitglieder. 
Eröffnung, Dauer und Organisation der Ständeversammlung 
Die formelle Geschäftsbehandlung in der Ständeversammlung und 
im Verkehr mit der Regierung... ... ... 
eO αοο οÊο ο # # 
— — — 
# 
. 
GMirrpennrecbsenn 9 
III. Kapitel: Die Staatsbehörrpdn 
A. Die Ministeen:: 
B. 
#28. Die geschichtliche Entwicklung der Ministerialorganisation: 
§ 29. Das Staatsministerium und der Staatsminister 
#§# 30. Die Einzelministerien und die Ministerialabteilunggen 
s 31. Sonstige Behörden und Einrichtungen zentraler Natur. 
C. Die Ministerverantwortlichiit:t: 
D. 
s 32. Wesen, Träger und Gegenstand der Ministerverantwortlichkeit 
z 33. Erhebung und Durchführung der Ministeranklaen 
z 34. Die Organisation der Justiz. ....
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment