Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
calker_verf_gesetze_1906
Title:
Hessische Verfassungsgesetze mit Einführung und Erläuterungen.
Author:
Calker, Wilhelm van
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verfassung
Place of publication:
Gießen
Publishing house:
Alfred Töpelmann
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Hesse.
Year of publication.:
1906
Scope:
325 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Vierter Teil. Gesetzestexte.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
25. Gesetz vom 30. Dez. 1904, die Einführung bestehender Gesetze in neue Gebietsteile betr.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1856. (40)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Aufnahme einer Anleihe von 500,000 Thalern bei dem Baue und Betrieb der Werra-Eisenbahn auf das Landschaftliche Vermögen des Großherzogthums betreffend. (51)
  • Ministerial-Bekanntmachung, die Ausgabe und die Bestimmungen zu den Obligationen auf die 500,000 Thaler landwirtschaftliche Anleihe betreffend. (52)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)
  • Regierungs-Blatt Nummer 25. (25)
  • Regierungs-Blatt Nummer 26. (26)
  • Regierungs-Blatt Nummer 27. (27)
  • Regierungs-Blatt Nummer 28. (28)
  • Regierungs-Blatt Nummer 29. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 30. (30)

Full text

144 
II. Mit Bezugnahme auf die vorstehende Bekanntmachung, wegen Emis- 
sion einer landschaftlichen Anleihe von Fünf Hundert Tausend Thalern in Obli- 
gationen auf den Inhaber, wird auf höchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit, 
des Großherzogs, darauf aufmerksam gemacht, 
1) daß die Bestimmungen des Gesetzes vom 19. April 1833 zur Sicher- 
stellung des Eigenthumes an den auf den Inhaber lautenden Staatsschuld- 
Urkunden des Großherzogthumes, sowie des Gesetzes vom 26. April 1839 
über die Verjährung zum Besten derjenigen, welchen Staatsschuld-Urkunden auf 
den Inhaber abhanden gekommen, verbunden mit dem Nachtrage zu diesen 
Gesetzen vom 21. Juni 1847 auch auf die gegenwärtig zu emittirenden Schuld- 
verschreibungen und die dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsscheine Anwendung 
finden; und 
2) daß, unter Verweisung auf die Gesetze vom 10. und 12. Februar 
1840 über die Ausleihung vormundschaftlicher Gelder und über die Verwal- 
tung der öffentlichen Depositen, alle Vormünder, sowie Kuratoren, Vorsteher 
und Verwalter öffentlicher Anstalten, Stiftungen und Korporationen, ingleichen 
alle Deposital-Behörden ermächtigt sind, die zu den ihrer Aufsicht und Ver- 
waltung anvertrauten Fonds gehörigen Kapitale in diesen Obligationen an- 
zulegen. 
Ueber den Zeitpunkt, von welchem an die neuen Obligationen ausgege- 
ben werden, wird seiner Zeit weitere Bekanntmachung erfolgen; es werden aber 
schon jetzt bei der Großherzoglichen Staatsschulden-Tilgungskasse hier Kapitale 
auf diese Anleihe gegen Interims-Scheine, welche gegen die entsprechenden 
Obligationen, bei deren Erscheinen, unter gleichzeitiger Vergütung der bis dahin 
aufgelaufenen Zinsen, umgetauscht werden, angenommen, wobei den Darleihern 
ein dem jeweiligen Kurse der älteren landschaftlichen Obligationen des Groß- 
herzogthumes entsprechender Rabatt gewährt werden wird, welcher zur Zeit 
auf drei Prozent bestimmt ist, dergestalt, daß bis auf Weiteres 
Sieben und neunzig Thaler für Einhundert Thaler, 
Acht und vierzig und ein halber Thaler für Funfzig Thaler, 
Vier und zwanzig und Einviertel Thaler für Fünf und zwanzig Thaler 
gerechnet werden. 
Weimar am 2. Mai 1856. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement der Finanzen. 
" G. Thon.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment