Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Münz-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • 1. Münz-Wesen.
  • 2. Justiz-Wesen.
  • 3. Heimath-Wesen.
  • 4. Post-Wesen.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichs Kanzler-Amt. 
Da beziehen durch alle Poststellen und Buchhandlungen. — Hränumerations-Preis für den Jahrgang Zwei Thaler. 
  
  
  
  
  
1 I 
I. Jahrgang. I Berlin, Freitag, den 28. März 1873. „ 12. 
Inhalt: 1. männ-Wesen: Notiz über die Augprägung sur Briefe wit Wenagebe nach Schweden, vom 16. Mürz 
von Reichs. Goldminen Sei 1873; betr. Drucksachen und Waarenproben nach Griechen- 
2. Lanht- Wesen: duen, betrefsend die z o land via 5. Suae vom 17. März 1873; betr. Errichtung 
ð —— der für die Geschäfte des Bundes kaanete einer Kaiserlichen Ober-Postdirektion in Hamburg und 
gerichts in Ansah kommenden Kosten, vom 4. A 1870, anderweite Abgrenzung mehrerer Ober-Postdirektions-Bezirke, 
und Nachtrag dazu vom 12. Februar 1873 97. vom 18. März 1873;, betr. Korrespondenzoerkehr mit Portugal, 
3. geiweth esenG Entscheidungen des Bundesamtes llir vom 20. März 18333333337 02. 
as Heimatwesen 
4. vo= Wesen: Bekanntmachungen, beir. Wegsall des 11 5. Konsulat-Wesen: Ernennungen 44. 04. 
stellungsstempels bei Postkarten, Drucksachen, Waarenproben 6. Marine und Schiffahrt: Vorordnng, , bett. die Erhebuns 
und Bücherzetteln, vom i1. Marz i873; betr. Gewichtporto einer Leuchtfeuer- Abgabe auf St. Thoͤmas 
  
  
  
1. Münz-Wesen. 
Bis zum 8. Marz d. 4 waren in den Münzstätten des Deutschen Reichs in Zwarzigmarglacken 3935 "196.000 
Mark und in Bebnmorf ücken 124,899,270 Mark ausgeprägt worden. In der Woche vom 9. bis 15. 
sind ferner geprägt in Zwanzigmarrsiücken: in Berlin 4,804,420 Mark, in Hannover 2,498, 8 di 
in Frankfurt a. M. 2,859.220 Mark, in München 1,598, 200 Mark, in Dresden 747 4920 Mark, in Stuttgar 
1, 52280# Marl und in Karlsruhe 399,120 Mark. 
Gesammt-Ausprägung W sich daher bis 15. März d. Is. auf 531,208,270 Mark, wovon 
406, —## Mark in Zwanzigmarkstücken und 124,899,270 Mark in Zehnmarkstücken bestehen. 
  
2. t aWeses 
Instrukt 
betreffend die Einziehung und Verrechnung der für *#5 Gestzäfte des Bundes-Oberhandelsgerichts in 
Ansatz kommenden Kosten. 
Der §. 22 des Gesetzes vom 12. Juli 1869 (Bundes-Gesetzbl. S. 201) bestimmt: 
„Für die Berechnung der Gerichtskosten und für die Berechnung der Gebühren der Anwalte 
und Advokaten find in den an das Bundes-Oberhandelsgericht gelangenden Sachen die Vorschriften 
maßgebend, nach welchen die Kosten und „Gebühren zu berechnen sein würden, wenn die Sache an 
den obersten Landesgerichtshof gelangt w 
Die für die Geschäfte des Lebe Oberhandelsgericht zu berechnenden Kosten fließen zur 
Bundeskasse.“ 
13 "
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment