Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Central-Blatt für das Deutsche Reich.

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publisher:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.

law_gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

Chapter

Title:
5. Post-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • 1. Münz-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • 4. Heimath-Wesen.
  • 5. Post-Wesen.
  • 6. Konsulat-Wesen.
  • 7. Marine und Schiffahrt.
  • 8. Druckfehler-Berichtigung.
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

— 120 — 
Ankunft in Malmoe: Mittags, zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags nach Stockholm ab- 
gehenden Eisenbahnzug. « 
Abgang aus Malmoe: Vormittags. s 
Abgang aus Kopenhagen: Nachmittags. 
An n in Lübeck: Morgens, zum Anschluß an den ersten Zug in Berlin. 
Linie Stralsund-Malmoe. 
Dauer der Überfahrt 8 Stunden. Postdand schiff Oscar. 
Die Fahrten finden vom 15. April ab zunächst zweimal wöchentlich statt, und zwar aus Stralsund 
am Montag und Donnerstag, aus Malmoe am Dienstag und Freitag. « 
Abgang aus Stralsund: mit Tagesanbruch. 
Ankunft in Malmoe: an den betreffenden Tagen Mittags zum Anschluß an den um 2 Uhr Nach- 
mittags nach Stockholm abgehenden Eisenbahnzug. " 
Abfang aus Malmoe: Vormittags. 
Ankunft in Stralsund: an den feiresenden Tagen Abends. . 
Durch die Dampfschifffahrten zwischen Stralsund und Malmoe wird im Anschluß an die zwischen 
Malmoe und Kopenhagen kursirenden Dampfer zugleich eine günstige Reisegelegenheit mit Dänemark geboten. 
Linie Stettin-Kopenhagen: 
Dauer der Ueberfahrt 16 Stunden. Dampfsschiff Titania. 
Die Fahrten finden vorläufig einmal wöchentlich statt, und zwar aus Stettin jeden Sonnabend, 
aus Kopenbegen jeden Mittwoch. 
Abgang von Stettin: Mittags 1 Uhr. 
Ankunft in Kopenhagen: Sonntag Morgens 5 Uhr. 
Abgang aus Kopenhagen: Nachmittags 3 Uhr. 
Antan in Stettin: Donnerstag Morgens 7 Uhr. 
Kaiserliches General-Postaut. 
6□. Konsulat-Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reilchs 
den bisherigen Konsul in Trapezunt, Grafen von Bothmer, 
zum Konsul des Deutschen Relchs in Serajevo; 
den bisherigen Vize-Konsul Gillet in Konstantinopel 
zum Konsul des Deutschen Reichs daselbst; 
den früheren Kanzler des Konsulats in Galatz, Dr. Laubereau 
zum Vize-Konsul des Deutschen Reichs in Trapezunt 
zu ernennen geruht. 
  
7. Marine und Schiffahrt. 
Zu der vom Reichskanzler-Amte als Anhang zum internationalen Signalbuche herausgegebenen „Amt- 
lichen Liste der Schiffe der deutschen Kriegs= und Handels-Marine mit ihren Unterscheidungs-Signalen für 
1873“ ist so eben der erste Nachtrag erschienen. k 
  
8. Drucksehler-Berichtigung. 
Auf Seite 88 des Centralblatles hat die Zahl der Wechselstempelsteuer-Einnahmen im Ober-Post- 
Direktions-Bezirke Verlin für April 1871 auf 15,109 Thlr. statt auf 1509 Thlr. zu lauten. 
  
Berlin, Carl Heymann's Verlag: Inhaber Otlo Loewenstein. — Druck von F. Hoffschläger in Berlin.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.