Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Maaß- und Gewichts-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 1. Münz-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • 4. Heimath-Wesen.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

  
  
  
  
AK. 6. C. 
für « für für Prüsung 
Gegenstand. bie Eichung. . die Berichtigung. tein 
Sgr. n Sgr. Seeear 
"I ’ Z 
bGleicharmtgeBalkenwaagenalöPraztfionöwaagenI! 
(und Medizinalwaagen). 
Bei einer größten einseirigen Tragfähigkeit J 
500 G. und weniger 5 2½ 3 
von mehr -7 500 G. bis zu 55bkkk. 10 5 68 
» 5K.»»20Ks15·j77ii10 
0 K d20 10 15 
für untersuchung der ang wie unter a. n . 
,! 1 
c. Ungleicharmige Dezimal-Balkenwaagen. "„ 
Bei einer größten einseiigen Tragfaͤhigkeit 
5 K. und wenaeer 4 2 2 
von en mehr 0 5 . bis 20 K. 6 3 3 
20 K., 50 K. 8 4 4 
e 0 K mehr ein Mehrbetrag von. .. 2 1 1 
für untersulärne der Waagschalen, wie unter a. " a 
d. Schnellwaagen, Römische Waagen. P — P 
Bei einer größten einseitigen. gfähigeei « 
undwenigek......»77- 2½ "% 5 
von mehr i 8 6. bis zu 5 K. 1 3 7 
„ „ „ 5 K. „ „ 20 K. 12% 4 *. 
7 5 20 K. *. ½ 50 K.. · 15 « o 11 
„ „ „ 50 K. „ „ 1 17½ 6 1 13 
für je 100 K. mehr ein Mehrbetrag von 2½ . 1 2 
1 ¾l 
c. Straßburger Brückenwaagen. « 
Bis zur obten Tragfähigkeit von 2 6kk. 6 2 4 
& 1 Ctr. „: 7% 3 5 
. 5 „ .10 4 ; 8 
10 13 « 5 11 
1520 a 6 14 
20 „„ 25 8 #17 
30 30 10 20 
für je 10 Ctr. mehr ein Mehrbetrag v—o 5 2 1 3 
I. Brückenwaagen anderer Konstruktion. 
Wie unter e, mit Wegfall der Kolumne B. . 6 
I 
g. Für oberschalige Waagen, Tafelwaagen. % Ü 
Wie unter a, mit Wegfall der Kolumne B. . l 
  
Bei Waagen sind als diejenigen Berichtigungsarbeiten, welche unter die Gebührentaxe fallen, nur 
etwaige Taxirungen der Schalen und der Balken, sowie geringsüßize Verbesserungen der Schneiden anzusehen. 
Ansehnlichere Berichtigungsarbeiten sind innerhalb des Eichungslokales nicht statthaft (vergleiche Nr. 3 der 
Vorbemerkungen.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment