Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
3. Maaß- und Gewichts-Wesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • 1. Münz-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Maaß- und Gewichts-Wesen.
  • 4. Heimath-Wesen.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

— 142 — 
  
— —— —-— — 
  
A. B. C. 
für .„ für “ für Prüfung 
Gegenstand. « dieElchnngJIdleBetlchtiguag. Siemprlung. 
Sgor. Sgr. « Sgr. 
VII. Alkoholometer und Thermomeler. II sz 
Thermometer: Erste Prüfung ....I.— — 4½ 
Zweite Prüfung .· .. . — — « 3 
Eichung, d. h. erste, zweite Präfung, Stempelung 7½ — * — 
Mkoholometer: Erste Prüfung einer einzelnen Spindel — « — 3½ 
Zweite Prüfung einer solchen — “ — 1½ 
Eichung einer einzelnen Spindel, d. h. erste, iweite Prüfung, s % · 
Stempelung 5 — — 
Thermo-Akohohmeter. Ersste Fräng einer einjelnen Sdindel — "“ — 4½ 
Zweite Prüfung einer Spindel. — « — 
Dritte Prüfung einer Spindel r — « — 1½ 
Eichung einer Spindel 10 — 
l 
Reduktionstabellen und Gebrauchsanweisung .. FF 1½ "% 
Nachträgliche Prüfung zur Ausfertigung eines neuen Cichscheines 4 i 
l 
  
  
betetnerAlkoholometer-oderThemaAlloholometekssptndel.«-— — 3 
A. 1 B. C. 
. ; arti 
Gegenstand. für lü i kr Rn 
« - e 
dle Eichung. NMeenarbelten. Stenkelung. 
—t—u“ets . —m—m—— — 
VIII. Gasmesser. I 
1. Nasse Gasmesser. J 
Bis zu einem Betrage des größten schzcem, welches der ] 
Gasmesser pro Stunde durchzulassen bestimmt ist, 7 " 
  
von 0,25 Kub. Met. — 10.— — 6. — — 8.— 
0, (2 1 — 15.—) — 7. — — 10.— 
1. „ 20.— — s. —16.— 
2. „ 1 — —! — 10. — 2 
4. I1. 10 — — 12. — 1. 2.— 
6. „ 1. 20.— – 14 — 1. 10.— 
8. „ 2.— — 16. — 1. 18.— 
10. ,,- 2. 10. — — 18. — 1. 26.— 
2. 20 — — 20 —. 4.— 
für je 5 Kub.-Met. und für einen überschüssigen Fsin * . 1 
Quantität mehr ein Mehrbetrag von — 10.— 2. — — 8.— 
2. Trockene Oasmesser. Die Gehühren n in Kolumne A. und C. 
sind im doppelten Betrage in Ansatz zu 
bringen. Die Kolumne B. bleibt unverändert. 
ad 1 und 2. 
Die Kolumne B. bezieht sich nur auf die mit der Eichung nothwendig verbundenen Nebenarbeiten, für 
welche ein den Auslagen!# und der Leistung entsprechender Betrag in Anrechnung zu bringen ist, der die obigen 
Ansätze nicht übersteigen d 
Berlin, den 12. Desember 1869. 
Die Normal-Eichungs-Kommission des Norddeutschen Bundes. 
Foersler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment