Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 24.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Verordnung, betreffend die Schiffahrts-Abgaben in Bremen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • 1. Münz-Wesen.
  • 2. Justiz-Wesen.
  • 3. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • Verordnung, betreffend die Schiffahrts-Abgaben in Bremen.
  • Bekanntmachung, die Hafentarife in Bremen betreffend.
  • Verordnung, betreffend die Erhebung des Tonnengeldes nach Kubikmetern in Hamburg.
  • Kaiserlich Russische Verordnung, die Umrechnung verschiedener Tragfähigkeits-Angaben der Schiffe in finnische schwere Lasten betreffend.
  • Fehler-Berichtigung.
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

— 194 — 
II. Tarif für Beunhzung der Shrers und des großen Krahns zu Bremerhaven. 
Gewöhnliches Krahngeld per Tonne von 2000 Pfund 
Merordentiche Abgabe für Benutzung der Sheeis für Lasien 
8 100 Zentner .. .. 
über 100 bis 200 Zeuner . 
200 300 . 
IZOOI400 s 
I400s500 I 
sboossoo I 
ssOoitoo · 
87001800 " 
„ 800 1000 2 
Für Ausheben und Einsetzen von Schifenanen in p Schifen 
bis 1200 Kubikmeter für jeden Mast. 
über 1200 bis 2000 Kubikmeter, für jeden an2 
über 2000 Kubikmeter, für jeden Mast 
III. Tarif für den Sicherheitshafen. 
Hafengeld in Winterlage: 
a) für Seeschiffe und Küstenfahrzeuge: 
bis 85 Kubikmeter . 
über 85 bis 170 ãubilneter . 
-170-20 . 
s250s300 2 
360 500 - 
500 Kubikmneter 
für Fischerschaluppen u. s. w. .. 
b) für Weserkähne bis 170 Kubikmeter 
über 170 bis 250 Kubikneter 
für größere Fahrzeuge, für jeden ferneren Kubikmeter 
e) für Dampff chiffe " 20 Meter Länge 
0 bis 40 Meter ange 
- - - * Meter Länge 
4) für oberländische Fahrzeuge: 
für einen Schiffsbock 
Hinterhang 
" „ Euen Säzebulen 
eiln Moor= oder Lattenschiff 
e) für Sandschiffe 
für ein dolzfloß, fur 50 Q.-Meter 
IV. Tarif für den Oberweser-Hasen. 
Hafengeld: 
für einen Schiffsbock 
Hinterhang. 
12 
— Mark 28 Pfennige, 
33 : — 2 
50 „ — 2 
100 2 2 
165 — 2 
250 „. — s 
415-- - 
665. — - 
915. — 2 
1330 - — - 
50. — - 
66 — - 
84 — - 
8 Mark — Pfennige, 
7 
2 
2 
2 
2 
1 
* 
### 
. 
1Sl oll 
13231111 
Ins-a 
14 Mark — Pfennige,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment