Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 36.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Uebereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Italien wegen wechselseitiger Unterstützung Hilfsbedürftiger etc.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • Uebereinkommen zwischen dem Deutschen Reiche und Italien wegen wechselseitiger Unterstützung Hilfsbedürftiger etc.
  • 2. Gewerbe-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Personal-Veränderungen etc.
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

— 283 — 
Artikel VIII. Articolo 8e- 
Die vorstehend getroffenen Bestimmungen bleiben e disposizioni di cui sopra rimangono in vigore 
in Kraft bis zum Ablauf eines Jahres nach der von per la durata di un anno dopo la denuncia fattane 
einem der beiden vertragenden Theile erfolgten Kündi- da una delle Parti contraenti. 
gung. 
Zu Urkund dessen haben die Unterzeichneten, hierzu In fede di che i Soitoscritti, debitamente a ciò 
gehörig ermächtigt, die gegenwärtige Erklärung in autorizzati, hanno firmato la presente dichiarazione in 
doppelter Ausfertigung vollzogen. doppio originale. 
Berlin, den 8. August 1873. Berlino, 8 Agosto 1873. 
von Philipsborn. Launay. 
Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuches ist 
1. 
do 
3. 
—2 
die geschiedene Thekla Ciaputta, geb. Mucha, 31 Jahre alt, gebürtig aus Chrzanow in 
Galizien, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen einfachen Diebstahls im Rückfalle, durch 
Beschluß der Königlich preußischen Regierung zu Vreslau vom 15. August 1873 und 
auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuches sind 
der Cigarrenmacher Franz Dworszak, 20 Jahre alt, gebürtig aus Preßburg, ortsangehörig 
in Reichenau, Kreis Kriggrc in Böhmen, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung wegen Land- 
sreichens kuhe nteln urch Beschluß der Königlich preußischen Regierung zu Oppeln vom 
18. August 1873; 
der Seidenweber Theodor Pickowsky, 39 Jahre alt, gebarütt aus Blerick in den Nieder= 
landen, nach erfolgter gerichtlicher Vestrasung wegen wiederholten Bettelns, durch Beschluß 
der Königlich preußischen Regierung zu Düsseldorf vom 26. Juni 1873; 
.l die Arbelterin Fanny Nibon, 27 Theis, 30 Jahre alt, gebürtig aus Vroil (Departement 
der Marne in Frankreich), wohnhast #n Vilry-le-Frangals, nach erfolgter gerichtlicher Bestrafung 
wegen gewerbsmäßiger Unzucht, durch Beschluß des Kaiserlichen Präsidenten von Lothringen 
vom 30. August 1873 
aus dem Reichsgebiete ausgewiesen worden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment