Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 37.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Gewerbe-Wesen.
  • 3. Münz-Wesen.
  • 4. Post-Wesen.
  • 5. Konsulat-Wesen.
  • 6. Marine und Schiffahrt.
  • 7. Militär-Wesen.
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

Tentral-Blatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichskanzler-Amt. 
Zu bezlehen durch alle Poflanstalten und Buchhandlungen. — Pränumeratlons-Preis für den Jahrgang Zwel Thaler. 
  
  
  
I. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 19. September 1873. „MK37. 
Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs- Sachen: Mittheilungen 4. Host- Wesen: Bekanntmachungen: betr. Packetsignaturen: 
über den Stand der Cholera, über den Stand der RNinder betr. Versendung von Werthgegenständen in Vriefen nach 
pest; Verweisungen von Ausländern aus dem Reichsgebiete Konstantinopel; betr. Postdampfschiff-Verbindungen mil 
Seite 287. Dänemark und Schweden 289. 
2. Gewerbe-Wesen: Mittheilung über eine zwischen Deutsch- 5. Konsulat-Wesen: Exequatur Ertheiluig 291. 
land und Italien getrossene Vereinbarung über die recht- 6. Marine und Schiffahrt: Mittheilungen über Maßrsegeln 
liche Behandlung deutscher Aktien-Gesellschaften 2c. innerhalb verschiedener Regierungen zur Verhütung der Einschleppung 
des Königreichs Jtallen 288. der Cholen 291. 
3. Münz-#e: Notiz über die Ausprägung von Reichs- 7. Militär-Wesen: Allerhöchster Erlaß, betr. Benennung der 
Goldmünzen. ... 289. Forts von Metz und Straßburg.. .. 292. 
  
1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen. 
Mittheilungen 
über den Stand der Cholera. 
XI. 
1. Deutschland. 
Preußen: In der Stadt Berlin sind bis zum 16. d. Mts. Mittags 666 Erkrankungsfälle zur 
Anzeige gelangt, darunter 445 mit tödtlichem Verlauf. Vom 13. bis zum 16. d. Mts. betrug der Zugang an 
Erkrankungen 82, an Todesfällen 32. 
Bayern: Nach der letzten Mittheilung vom 13. d. Mts. waren serner in München vom 29. August 
bis 11. September 327 Personen erkrankt, 155 gestorben. Im Regierungs-Bezirke Oberbayern (mit Ausschluß 
der Stadt München) waren vom 27. August bis 9. September 275 Erkrankungen, 122 Todesfälle vorgekommen; 
im Regierungs-Bezirke Niederbayern vom 29. August bis 10. September 65 Erkrankungen, 27 Todesfälle; 
in der gleichen Zeit im Regierungs-Bezirke unterfranken und Aschaffenburg 44 Erkrankungs= und 
14 Todesfälle, in den Negierungs--Bezirken Oberpfalz und Regensburg und Mittelfranken 5 Erkran- 
kungs= und ebensoviel Todesfälle; im Bezirksamt Neuburg 16 Erkrankungs-, 4 Todesfälle; in der Stadt 
Speyer vom 29. August bis 9. September 16 Erkrankungen und 8 Todesfälle; in Augsburg bis zum 
1. September 9 Erkrankungen, 6 Todesfälle. 
Königreich Sachsen: Vom 25. bis 31. August sind in der Stadt Dresden, sowie in den Gerichts- 
amts-Bezirken Dresden, Döhlen, Riesa und Schandau 20 Personen erkrankt und 10 Personen gestorben. 
— Die Gesammtzahl der Erkrankungen im Königreich Sachsen bis zum 31. August betrug 6602, der 
Todessälle 300. 
39
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment