Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1873
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Other titles:
Zentral-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873.
Volume count:
1
Publishing house:
Carl Heymann's Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 40.
Volume count:
40
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
5. Marine und Schiffahrt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Erster Jahrgang. 1873. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Anhang. Entscheidungen des Bundesamts für das Heimathwesen.
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • 1. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
  • 2. Münz-Wesen.
  • 3. Post-Wesen.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Marine und Schiffahrt.
  • 6. Personal-Veränderungen etc.
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)

Full text

— 318 — 
Von der Ostsee und von der Elbe kommende Schiffe dürsen bei Strase von 20 Plund St. bis nach ärzt- 
licher Untersuchung in den Hafen Grangemouth nicht weiter als Carron Roads, in den Hafen von Alloa 
nicht weiter als Clackmannan, in den Hasen von Borrowstowneß nicht weiter als Borrowstowneß 
Noads einlaufen. 
In Syra unterliegen die von Königsberg, Danzig und dem Elbufer kommenden Fahrzeuge einer elf- 
tägigen Quarantaine. 
Die Lokal-Regierung auf Malta hat angeordnet, daß alle von Havre, Saloniki und den italienischen 
Häfen, Sieilien mitinbegriffen, kommenden Schiffe eine Quarantaine von 21 vollen Tagen zu halten haben 
(Vergl. Nr. 36 S. * Für die aus Marseille und den übrigen französischen Häfen am Mittelmeer 
ommenden Fahrzeuge ist die Quarantainezeit auf 15 Tage herabgesetzt (Vergl. Nr. 38 S. 299). 
In Smyrna unterliegen alle Provenienzen von Triest einer fünftägigen, von Venedig einer zehntägigen 
Quarantaine. 
6. Personal = Veränderungen te. 
Seine Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reichs 
den Professor Dr. Krauß zu Marburg, 
den Professor der Rechte Dr. Nissen zu Leipzig und 
den Professor Dr. Aufrecht zu Edinburgh 
zu ordentlichen Professoren in der theologischen bezw. in der juristischen und in der philo- 
sophlschen Fakultät der Universität Straßburg i. E. 
zu ernennen und 
dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät dieser Universität Dr. Binding 
die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienste 
zu ertheilen geruht. 
Der Privatdozent Dr. Jolly zu Würzburg ist zum außerordentlichen Professor in der medizinischen 
Fakultät der Universität Straßburg i. E. ernannt worden. 
  
Berlin, Carl Heymann's Verlag: dnbaber: Otto k#ewenstein. — Druck von F. Hoffschläger in Berlin. —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment